- Licinius Valerianus
-
Licinius Valerianus († 268 n. Chr.) war ein römischer Politiker und Senator im 3. Jahrhundert n. Chr.
Licinius Valerianus war wahrscheinlich ein Kind aus zweiter Ehe Kaiser Valerians mit Cornelia Gallonia. Licinius Valerianus bekleidete zweimal das Konsulat, wobei das Jahr nur für das zweite Konsulat im Jahr 265 bekannt ist.
Während der Regierung seines Halbbruders Gallienus vertrat Licinius Valerianus ihn in Rom, wobei er wohl kein besonderes Amt innehatte. Nachdem die Nachricht vom Tod des Gallienus in Rom eintraf (268), ließ der Senat Vertraute und Anhänger sowie Familienangehörige des Gallienus, darunter Marinianus, Sohn des Gallienus, und Licinius Valerianus ermorden.
Quellen
Literatur
- Udo Hartmann: Der Mord an Kaiser Gallienus. In: Klaus-Peter Johne (Hrsg.): Deleto Paene Imperio Romano, Transformationsprozesse des römischen Reiches im 3. Jahrhundert und ihre Rezeption in der Neuzeit. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-515-08941-1.S. 103f.
Wikimedia Foundation.