- Liebefeld
-
Liebefeld Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Bern Gemeinde: Köniz Postleitzahl: 3097 Koordinaten: (598327 / 198027)46.9333317.416668564Koordinaten: 46° 56′ 0″ N, 7° 25′ 0″ O; CH1903: (598327 / 198027) Höhe: 564 m ü. M. Einwohner: 5519 (1. Januar 2010) Website: www.liebefeld.ch Karte Liebefeld ist eine Ortschaft im Kanton Bern in der Schweiz. Der Name leitet sich aus dem Namen des alemannischen Besiedlers Liebo ab. Sie gehört zur Gemeinde Köniz und bildet deren nördliche Grenze zur Stadt Bern. Obwohl Liebefeld eine eigene Postleitzahl besitzt, ist der Übergang vom Hauptort Köniz zu Liebefeld fliessend. Die Einwohnerzahl verzeichnete einen raschen Anstieg von 205 Einwohnern im Jahre 1905 auf 7273 im Jahre 1950. Danach sank die Zahl stetig auf knapp 5000 Personen; seit 2003 bis Dezember 2008 wuchs die Wohnbevölkerung wieder um etwa 10% auf 5410. Durch die Zunahme der Einwohner und Arbeitsplätze ist auch das Verkehrsaufkommen gewachsen. Die Gemeinde Köniz setzt sich daher zusammen mit der Stadt Bern für einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein.
Um Liebefeld herum ist ein immer grösser werdendes Wirtschaftszentrum entstanden, das durch den Zuzug der Swisscom 2006 alleine 1700 Arbeitsplätze nach Liebefeld gebracht hat. In Liebefeld gibt es ausserdem eine Primarschule (Hessgut) und eine Sekundarschule (Steinhölzli), verschiedene Kaufläden und Freizeit- und Sportangebote (Fussballplatz, Turnhallen, Krafträume etc.). Als Naherholungsgebiete bieten sich der Könizbergwald oder der Berner Hausberg Gurten an. Das Stadttheater Bern eröffnete im September 2007 eine zweite Spielstätte in den Vidmarhallen. Im August 2009 wurde der Liebefeldpark auf einem Teil des Dreispitz eröffnet, auf dem zuvor ein Feld der landwirtschaftlichen Versuchsanstalt lag.
Der Liebefeld-Leist organisiert mehrmals pro Jahr einen Quartierzmorge (Frühstück), so dass man in Liebefeld sofort Anschluss findet. Einige Quartiere halten zudem jährlich ein Quartierfest ab.
In Liebefeld steht das angeblich älteste Gebäude des Kantons Bern, ein im Jahr 1548 erbauter Speicher.
Seit 2005 wird auf dem alten Kiesareal der Migros gebaut, wodurch Liebefeld mit dem Stadt-Berner Weissenstein-Quartier zusammengewachsen ist.
Könizer QuartiereGasel | Liebefeld | Köniz | Niederscherli | Niederwangen | Oberscherli | Oberwangen | Schliern | Spiegel | Thörishaus | Wabern
Wikimedia Foundation.