- Südliche Sandwichinseln
-
Südliche Sandwichinseln Die ehemalige argentinische Station Corbeta Uruguay auf der Morrell-Insel 1981 vor ihrer Zerstörung Gewässer Südatlantik Geographische Lage 57° 45′ S, 26° 30′ W-57.75-26.5Koordinaten: 57° 45′ S, 26° 30′ W Anzahl der Inseln 11
ohne NebeninselnHauptinsel --- Gesamtfläche 310 km² Einwohner (unbewohnt) Karte von Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln Die Südlichen Sandwichinseln sind eine Inselkette im subantarktischen Südatlantik. Die Gruppe zählt politisch zum Britischen Überseegebiet von Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, wird allerdings auch von Argentinien beansprucht. Die Südlichen Sandwichinseln fallen aufgrund ihrer geographischen Lage nicht unter den Antarktisvertrag und somit nicht unter die status quo Regelung des Artikel 4 des Vertrages.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Überblick
Die Südlichen Sandwichinseln befinden sich innerhalb des Südatlantiks in südöstlicher Richtung von Südgeorgien. Sie erstrecken sich als Inselbogen am Nordost- und Ostrand der Sandwich-Platte, die in der Gegend der Inselkette im Nordosten und Osten an die Südamerikanische Platte stößt, wo sich der Süd-Sandwich-Graben befindet. Südlich der Inselkette stößt die zuerst genannte Platte an die Antarktische Platte.
Nahezu alle Südlichen Sandwichinseln sind vulkanischen Ursprungs. Auf einigen befinden sich bis heute aktive Vulkane, wie der über mehrere Jahre aktive Vulkan Mount Belinda (1370 m) auf Montagu Island. Wegen ihrer subantarktischen Lage und der vulkanischen Landschaft sind die Inseln unbewohnt. Sie beheimaten allerdings eine große Zahl von Seevögeln und Robben-Kolonien.
Von 1976 bis 1982 befand sich auf der Morrell-Insel die ständig besetzte argentinische Forschungsstation Corbeta Uruguay. An gleicher Stelle wurde von Argentinien bereits im Januar 1955 die Sommerstation Refugio Teniente Esquivel errichtet, die jedoch bereits ein Jahr später wegen eines Vulkanausbruchs aufgegeben werden musste. [1][2] Dort und auf Zavodovski Island sind heute nur noch automatische (unbemannte) Wetterstationen vorhanden.
Etwa 65 Kilometer nordwestlich von Zavadovski liegt der unterseeische Vulkan Protector Shoal, auf Position 55° 54′ S, 28° 6′ W-55.9-28.1, mit einer geringsten Tiefe von 27 Meter unter Meeresniveau. Der letzte Ausbruch fand 1962 statt.
Etwa 40 Kilometer südwestlich der Morrell-Insel liegt die Vysokaya Bank auf Position 59° 43′ S, 27° 58′ W-59.716666666667-27.966666666667.
Die Inseln
Die folgende Tabelle listet die Südsandwichinseln von Norden nach Süden auf:
Insel (Spanischer Name) Fläche
(km²)Höchste Erhebung (m) Koordinaten Traversayinseln Zavodovski Island 25 Mount Curry 550 56° 30′ S, 27° 43′ W-56.5-27.716666666667 Leskov Island 0,36 Rudder Point 190 56° 40′ S, 28° 10′ W-56.666666666667-28.166666666667 Visokoi Island 35 Mount Hodson 915 56° 42′ S, 27° 12′ W-56.7-27.2 Candlemasinseln (bisweilen den Traversayinseln zugerechnet) Candlemas (Candelaria) 14 Mount Andromeda 550 57° 5′ S, 26° 39′ W-57.083333333333-26.65 Vindication (Vindicación) 5 Quadrant Peak 430 57° 6′ S, 26° 47′ W-57.1-26.783333333333 Zentral gelegene Inseln Saunders Island 40 Mount Michael 990 57° 47′ S, 26° 27′ W-57.783333333333-26.45 Montagu Island (Jorge) 110 Mount Belinda 1370 58° 25′ S, 26° 23′ W-58.416666666667-26.383333333333 Bristol Island (Blanca) 46 Mount Darnley 1100 59° 2′ S, 26° 33′ W-59.033333333333-26.55 Südliche Thuleinseln Bellingshausen 1 Basilisk Peak 255 59° 25′ S, 27° 3′ W-59.416666666667-27.05 Cook Island 20 Mount Harmer 1115 59° 27′ S, 27° 10′ W-59.45-27.166666666667 Morrell-Insel (Tule del Sur) 14 Mount Larsen 710 59° 27′ S, 27° 18′ W-59.45-27.3 Südsandwichinseln 310 Mount Belinda 1370 Geschichte
- siehe Hauptartikel: Geschichte Südgeorgiens und der Südlichen Sandwichinseln
Die drei nördlichsten Inseln (Traversayinseln) wurden 1819 vom russischen Seefahrer Fabian Gottlieb von Bellingshausen entdeckt. Schon Jahre zuvor, um 1775, hatte der britische Seefahrer James Cook die südlichen Inseln entdeckt. Der Name der gesamten Inselkette ist auf den englischen Marineadmiral John Montagu, dem vierten Graf von Sandwich (1718–1792), zurückzuführen. Der Zusatz Südliche war erforderlich, weil James Cook 1778 auch das heutige Hawaii entdeckte, deren Inseln er damals ebenfalls Sandwichinseln nannte.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ http://www.histarmar.com.ar/Antartida/RefugioThule2-ElYeti.htm
- ↑ http://www.histarmar.com.ar/Antartida/RefugioThule1-.htm
Südgeorgien: Annenkov | Bird | Clerke Rocks | Cooper | Grass | Kupriyanov | Pickersgill | Shag Rocks | Südgeorgien | Willis | Welcome
Südliche Sandwichinseln: Bellingshausen | Bristol | Candlemas | Cook | Leskov | Montagu | Morrell (Thule) | Saunders | Vindication | Visokoi | Zavodovski
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Südliche Thuleinseln — NASA Bild der Südlichen Thuleinseln Cook (rechts) und Thule (links) Gewässer Südatlan … Deutsch Wikipedia
Südliche Orkney-Inseln — DMS … Deutsch Wikipedia
Südliche Shetland-Inseln — DMS … Deutsch Wikipedia
Sandwichinseln — Der Begriff Sandwichinseln (Sandwich Islands) steht für zwei von James Cook nach John Montagu dem 4. Earl of Sandwich benannte Inselgruppen Hawaii Südliche Sandwichinseln Sandwichinsel (Sandwich Island) ist der ehemalige Name von Manuae… … Deutsch Wikipedia
Südliche Antillen — Die Antarktis mit den Südlichen Antillen links oben Als Südliche Antillen wird – in Analogie zu den „nördlichen“ Antillen der Karibik – ein im Südatlantik gelegener Inselbogen bezeichnet, der aus den Falklandinseln, Südgeorgien mit den… … Deutsch Wikipedia
Südlichen Sandwichinseln — South Georgia and the South Sandwich Islands (engl.) Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln … Deutsch Wikipedia
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln — South Georgia and the South Sandwich Islands (engl.) Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln … Deutsch Wikipedia
Wappen von Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln — Details Eingeführt 1985 Wappenschild … Deutsch Wikipedia
Geschichte Südgeorgiens und der Südlichen Sandwichinseln — Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Dieser Artikel liefert einen Überblick über die Geschichte des britischen Territoriums Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln im Südlichen Ozean. Vor der Entdeckung durch europäische Seefahrer… … Deutsch Wikipedia
Süd-Sandwich-Inseln — Südliche Sandwichinseln Lage von Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln Gewässer Südatlantik Anzahl der Inseln 11 … Deutsch Wikipedia