- Antenne Thüringen
-
Antenne Thüringen Allgemeine Informationen Empfang terrestrisch (UKW), Kabel, Livestream Sendegebiet Thüringen, angrenzende Regionen von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern Sendeanstalt Weimar; Regionalstudios in Eisenach, Gera und Suhl[1] Geschäftsführer Hans-Jürgen Kratz Sendestart 1. Februar 1993 Rechtsform privat Programmtyp Rundfunksender mit Schwerpunkt auf Popmusik Homepage Antenne Thüringen Liste der Hörfunksender Antenne Thüringen ist ein privater Rundfunksender in Thüringen, betrieben von der Antenne Thüringen GmbH & Co. KG. Die RTL Group hält 15% an dem Sender. Antenne Thüringen ist als Tagesbegleitprogramm konzipiert und sendet ein Musik- und Informationsprogramm mit dem Schwerpunkt Popmusik.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 21. September 1992 erteilte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für privaten Rundfunk der Antenne Thüringen GmbH die Zulassung für ein landesweites Hörfunkprogramm. Antenne Thüringen ist damit der erste private Radiosender im Freistaat Thüringen. Am 1. Februar 1993 nahm der Sender mit 23 Mitarbeitern aus den Studioräumen in Weimar den Sendebetrieb auf.[2]
Bis 1998 wurden fünf Regionalstudios in Erfurt, Gera, Suhl, Dingelstädt und Eisenach geschaffen, von denen die Studios in Dingelstädt und Erfurt inzwischen wieder geschlossen wurden.[2]
Antenne Thüringen ist seit 1995 das meistgehörte private Rundfunkprogramm Thüringens.[2]
Am 17. September 2010 wurde die Sendung "Ganß nah dran - Spezial - das DDR-Experiment" mit dem deutschen Radiopreis in der Kategorie Beste Höreraktion ausgezeichnet.[3]
Empfang
Das Programm ist über UKW und Kabel in ganz Thüringen zu empfangen. In den angrenzenden Gebieten von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Hessen kann man Antenne Thüringen über UKW empfangen. Außerdem ist weltweit der Empfang als Internetradio über die Homepage des Senders sowie in weiten Teilen Deutschlands über Kabelradio möglich.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Antenne Thüringen: Kontakt
- ↑ a b c Antenne Thüringen: Chronik
- ↑ Preisträger des deutschen Radiopreises 2010
50.9673311.33607Koordinaten: 50° 58′ 2″ N, 11° 20′ 10″ OKategorien:- Hörfunksender (Deutschland)
- Hörfunk (Thüringen)
- Kultur (Weimar)
- RTL Group
- Verlagsgesellschaft Madsack
Wikimedia Foundation.