Liste der Filmfestivals in Schweden
- Liste der Filmfestivals in Schweden
-
Die Liste beinhaltet die Namen der Filmfestivals, die in Schweden stattfinden. Zudem werden genannt: die Jahreszahl der jeweiligen ersten Festival-Ausgabe, der Ort (die Stadt), in dem sich die jeweilige(n) Festival-Spielstätte(n) befinden, sowie die inhaltliche Spezialisierung des jeweiligen Festivals. Hierbei wird die Bezeichnung international verwendet, wenn es hinsichtlich der Produktionsländer der Filme keine geographische Einschränkung gibt. Die Liste ist aufsteigend nach Gründungsjahren geordnet, ein Farbwechsel in den Reihen markiert einen Wechsel im Jahrzehnt des Gründungsdatums.
seit |
Name des Filmfestivals |
Ort |
Termin |
1978 |
Filmörnen |
Karlstad |
Kurzfilme aus Värmland |
1979 |
Göteborg International Film Festival |
Göteborg |
international |
1982 |
Uppsala International Short Film Festival |
Uppsala |
Kurzfilme, international |
1984 |
Malmö Barn- och Ungdomsfilmfestival |
Malmö |
Kinder- und Jugendfilme, international |
1986 |
Umeå International Film Festival |
Umeå |
Erst- und Zweitfilme, international |
1990 |
Stockholm International Film Festival |
Stockholm |
international |
1995 |
Fantastisk Film Festival |
Lund |
Science-Fiction-, Fantasy- und Horrorfilme, international |
1998 |
Tempo Dokumentärfestival |
Stockholm |
Dokumentarfilme, international |
1999 |
Jönköping filmfestival |
Jönköping |
Kurz- und Spielfilme, international |
1999 |
Kinorurik |
Uppsala, Stockholm |
Filme aus Russland |
1999 |
Norrköpings Filmfestival Flimmer |
Norrköping |
international |
2000 |
Stockholm International Film Festival Junior |
Stockholm |
Filme von Kindern und Jugendlichen |
2001 |
Raketfilm |
Karlstad |
innerhalb eines Tages produzierte Kurzfilme aus Schweden |
2002 |
Göteborgs festival för Undervattensfilm (bis 2004) |
Göteborg |
Unterwasserfilme, international |
2005 |
Filmkontakt Nord - Nordisk Panorama |
Bergen (2005), Aarhus (2006), Oulu (2007), Malmö (2008), Reykjavík (2009) |
Kurz- und Dokumentarfilme aus den nordischen Ländern |
2007 |
Brickfilmsfestivalen |
Örnsköldsvik |
Brickfilme |
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Fußballfilme — Der Fußballfilm ist ein Teilgebiet der Filmgattung „Sportfilm“, das dadurch definiert ist, dass Fußball zentrales Thema oder Leitmotiv des Films ist. Das Lexikon des Fußballfilms[1] verzeichnet über 500 solcher Filme. Wie generell beim Sportfilm … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Haa–Had — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste von Fußballfilmen — Der Fußballfilm ist ein Teilgebiet der Filmgattung „Sportfilm“, das dadurch definiert ist, dass Fußball zentrales Thema oder Leitmotiv des Films ist. Das Lexikon des Fußballfilms[1] verzeichnet über 500 solcher Filme. Wie generell beim Sportfilm … Deutsch Wikipedia
Liste von Gay Prides — Parada do Orgulho GLBT, der weltweit größte[1] Gay Pride, in São Paulo in Brasilien im Jahre 2004 Gay Pride Veranstaltungen, zu denen Gay Pride Paraden, Christopher Street Days, Sportveranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen wie Filmfes … Deutsch Wikipedia
Liste von Gay-Pride-Veranstaltungen — Parada do Orgulho GLBT de São Paulo, der weltweit größte[1] Gay Pride, in São Paulo in Brasilien im Jahre 2004 Gay Pride Veranstaltungen, zu denen Gay Pride Paraden, Christopher Street Days, Sportveranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen wie … Deutsch Wikipedia
Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Marseille — Diese chronologisch sortierte Liste umfasst – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – in der französischen Stadt Marseille geborene und mit einem Artikel in der deutschen Wikipedia vertretene Personen: Inhaltsverzeichnis 1 Geboren vor 1800 2 Geboren… … Deutsch Wikipedia
Land der Horizonte — Land Schleswig Holstein … Deutsch Wikipedia
A-Festival — Ein Filmfestival ist eine periodisch stattfindende, kulturelle Veranstaltung mit Event Charakter, bei der an einem bestimmten Ort verschiedene aktuelle Filme gezeigt, diskutiert und meist von einer Jury bzw. dem Publikum beurteilt und mit… … Deutsch Wikipedia
Filmfestspiel — Ein Filmfestival ist eine periodisch stattfindende, kulturelle Veranstaltung mit Event Charakter, bei der an einem bestimmten Ort verschiedene aktuelle Filme gezeigt, diskutiert und meist von einer Jury bzw. dem Publikum beurteilt und mit… … Deutsch Wikipedia
Filmfestspiele — Ein Filmfestival ist eine periodisch stattfindende, kulturelle Veranstaltung mit Event Charakter, bei der an einem bestimmten Ort verschiedene aktuelle Filme gezeigt, diskutiert und meist von einer Jury bzw. dem Publikum beurteilt und mit… … Deutsch Wikipedia