- Liste der Kardinalskreierungen Honorius’ III.
-
Papst Honorius III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1216–1227) die Kreierung von sechs Kardinälen vorgenommen[1].
Inhaltsverzeichnis
Konsistorien
Dezember 1216
- Aldebrandino Gaetani — Kardinaldiakon von S. Eustachio, dann (1219) Kardinalpriester von S. Susanna, endlich (1221) Kardinalbischof von Sabina, † 22. Dezember 1223 (?)
18. Februar 1217[2]
- Gil Torres — Kardinaldiakon von SS. Cosma e Damiano, † 11. November 1254
6. Januar 1219
- Konrad von Urach, O.Cist. — Kardinalbischof von Porto-Santa Rufina, † 30. September 1227
- Niccolò de Chiaramonte, O.Cist. — Kardinalbischof von Frascati, † 25. September 1227
1219
- Petrus Capuanus der Jüngere, Elekt von Antioch — Kardinaldiakon von S. Giorgio in Velabro (kreiert zwischen 25. April und 5. Oktober 1219), † 23. März 1236 (?)
1225
- Thomas Olivier, Bischof von Paderborn — Kardinalbischof von Sabina, † 11. September 1227
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Kartusch, S. 39, und Eubel, S. 5. Kartusch gibt zwar an, dass Honorius III. acht Kardinälen kreiert. Aber Kardinal Giovanni Colonna wurde sicherlich noch von Innozenz III. kreiert, siehe Maleczek, S. 154 ff. Auch Kardinalpriester Bertrandus von SS. Giovanni e Paolo ist aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem von Innozenz III. kreierten Kardinaldiakonen Bertrannus von S. Giorgio identisch, vgl. Maleczek, S. 170. Die von Salvador Miranda erwähnten Kardinäle Niccolo von S. Maria in Aquiro (1216) und Roberto Rainaldi von SS. Giovanni e Paolo sind in die Quellen nicht nachzuweisen, vgl. Kartusch, S. 433-434 und Eubel, S. 5 Anm. 4; siehe auch die Bemerkungen von Miranda selbst (“did not subscribe any papal bulls”) Kardinalpriester Leone von S. Marcello erscheint nur einmal, in einem Privileg vom 3. April 1222; die Überlieferung dieser Urkunde ist jedoch sehr mangelhaft und wahrscheinlich geht es hier um Kardinalpriestern Leone Brancaleone von S. Croce (1202 bis 1224), vgl. Eubel, S. 43 Anm. 1 (zu S. Marcelli).
- ↑ Zum Datums vgl. Maleczek, S. 158.
Quellen
- The Cardinals of the Holy Roman Church
- Elfriede Kartusch, Das Kardinalskollegium in der Zeit von 1181–1227, Wien 1948
- Werner Maleczek, Papst und Kardinalskolleg von 1191 bis 1216, Wien 1984
- Konrad Eubel, Hierarchia Catholica Medii Aevi, Bd. I, 1913
Kardinalskreierungen seit 1099Paschalis II. | Gelasius II. | Calixt II. | Honorius II. | Innozenz II. | Coelestin II. | Lucius II. | Eugen III. | Anastasius IV. | Hadrian IV. | Alexander III. | Lucius III. | Urban III. |
Gregor VIII.| Clemens III. | Coelestin III. | Innozenz III. | Honorius III. | Gregor IX. |Coelestin IV.| Innozenz IV. | Alexander IV. | Urban IV. | Clemens IV. | Gregor X. |Hadrian V.|Innozenz V.|Johannes XXI.| Nikolaus III. | Martin IV. | Honorius IV. | Nikolaus IV. | Coelestin V. | Bonifatius VIII. | Benedikt XI. | Clemens V. | Johannes XXII. | Benedikt XII. | Clemens VI. | Innozenz VI. | Urban V. | Gregor XI. | Urban VI. | Bonifatius IX. | Innozenz VII. | Gregor XII. | Martin V. | Eugen IV. | Nikolaus V. | Kalixt III. | Pius II. | Paul II. | Sixtus IV. | Innozenz VIII. | Alexander VI. | Julius II. |Pius III.| Leo X. | Hadrian VI. | Clemens VII. | Paul III. | Julius III. |Marcellus II.| Paul IV. | Pius IV. | Pius V. | Gregor XIII. | Sixtus V. |Urban VII.| Gregor XIV. | Innozenz IX. | Clemens VIII. |Leo XI.| Paul V. | Gregor XV. | Urban VIII. | Innozenz X. | Alexander VII. | Clemens IX. | Clemens X. | Innozenz XI. | Alexander VIII. | Innozenz XII. | Clemens XI. | Innozenz XIII. | Benedikt XIII. | Clemens XII. | Benedikt XIV. | Clemens XIII. | Clemens XIV. | Pius VI. | Pius VII. | Leo XII. | Pius VIII. | Gregor XVI. | Pius IX. | Leo XIII. | Pius X. | Benedikt XV. | Pius XI. | Pius XII. | Johannes XXIII. | Paul VI. |Johannes Paul I.| Johannes Paul II. | Benedikt XVI.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kardinalskreierungen Calixt III. — Papst Kalixt III. kreierte neun Kardinäle in drei Konsistorien. Inhaltsverzeichnis 1 20. Februar 1456 2 17. September 1456 3 17. Dezember 1456 4 Quelle // … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Kalixt III. — Papst Kalixt III. kreierte neun Kardinäle in drei Konsistorien. Inhaltsverzeichnis 1 20. Februar 1456 2 17. September 1456 3 17. Dezember 1456 4 Quelle // … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Paul III. — Im Verlauf seines Pontifikates kreierte Papst Paul III. folgende Kardinäle: Inhaltsverzeichnis 1 18. Dezember 1534 2 21. Mai 1535 3 22. Dezember 1536 4 18. Oktober 1538 5 20. Dezember 1538 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Honorius’ IV. — Wappen von Honorius IV. Honorius IV. (bürgerlich Giacomo Savelli, * um 1210 in Rom; † 3. April 1287 ebenda) war vom 2. April 1285 bis zu seinem Tode Papst. Leben Giacomo Savelli war ein Sohn des römischen Senators Luca Savelli und der Giovanna… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Lucius’ III. — Papst Lucius III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1181–1185) die Kreierung von 15 Kardinälen vorgenommen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Konsistorien 1.1 21. Mai 1182[2] 1.2 17. Dezember 1182[5] … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Coelestins III. — Papst Coelestin III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1191–1198) in einem Konsistorium die Kreierung von fünf Kardinälen vorgenommen. Konsistorium am. 20. Februar 1193 Fidanzio Kardinalprester von S. Marcello, † 19. Februar 1197 Bobo,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Urbans III. — Papst Urban III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1185–1187) keinen neuen Kardinal kreiert[1]. In älteren Literatur[2] sind jedoch irrtümlich die folgende Personen als die von Urban III. kreierte Kardinäle erwähnt: Henri de Sully, O.Cist.,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Eugens III. — Papst Eugen III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1145–1153) in neun Konsistorien die Kreierung von 17 Kardinälen vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1 Konsistorien[1] 1.1 9. März 1145[2] 1.2 21. September 1145[5] … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Alexanders III. — Papst Alexander III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1159–1181) die Kreierung von mindestens 35 Kardinälen[1] vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1 Konsistorien 1.1 18. Februar 1160[2] 1.2 21. Dezember 116 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Clemens’ III. — Papst Clemens III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1187–1191) die Kreierung von 26 Kardinälen vorgenommen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Konsistorien 1.1 12. März 1188 1.2 1188[13] … Deutsch Wikipedia