- Liste der Kardinalskreierungen Lucius’ II.
-
Papst Lucius II. hat im Verlauf seines Pontifikates (1144–1145) in zwei Konsistorien die Kreierung von zehn Kardinälen vorgenommen.
Inhaltsverzeichnis
Konsistorien
19. Mai 1144
- Ubaldo Caccianemici, Augustiner-Chorherren, Kardinalnepot — Kardinalpriester von S. Croce in Gerusalemme, † nach 12. September 1170
- Giulio — Kardinalpriester von S. Marcello, dann (19. Dezember 1158) Kardinalbischof von Palestrina, † Oktober 1164
- Berardo — Kardinaldiakon, † um 1146
22. Dezember 1144
- Guarino, Augustiner-Chorherren — Kardinalbischof von Palestrina, † 6. Februar 1158
- Robert Pullen — Kardinalpriester von S. Martino, † September 1146
- Guido Puella, Augustiner-Chorherren — Kardinalpriester von S. Pudenziana, † nach 15. Juni 1157
- Villano Gaetani — Kardinalpriester von S. Stefano in Monte Celio; späterer (Mai 1146) Erzbischof von Pisa, † 1175
- Giacinto Bobone — Kardinaldiakon von S. Maria in Cosmedin, dann (März 1191) Papst Coelestin III., † 8. Januar 1198
- Jordan, O.Carth. — Kardinaldiakon, dann (21. Dezember 1145) Kardinalpriester von S. Susanna, † um 1154
- Cenzio — Kardinaldiakon der Heiligen Römischen Kirche, dann (1145) Kardinaldiakon von SS. Sergio e Bacco † nach 1146
Quellen
- The Cardinals of the Holy Roman Church
- Barbara Zenker: Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130 bis 1159. Würzburg 1964, S. 224-225
- Johannes M. Brixius: Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130-1181. Berlin 1912, S. 51-53
Kardinalskreierungen seit 1099Paschalis II. | Gelasius II. | Calixt II. | Honorius II. | Innozenz II. | Coelestin II. | Lucius II. | Eugen III. | Anastasius IV. | Hadrian IV. | Alexander III. | Lucius III. | Urban III. |
Gregor VIII.| Clemens III. | Coelestin III. | Innozenz III. | Honorius III. | Gregor IX. |Coelestin IV.| Innozenz IV. | Alexander IV. | Urban IV. | Clemens IV. | Gregor X. |Hadrian V.|Innozenz V.|Johannes XXI.| Nikolaus III. | Martin IV. | Honorius IV. | Nikolaus IV. | Coelestin V. | Bonifatius VIII. | Benedikt XI. | Clemens V. | Johannes XXII. | Benedikt XII. | Clemens VI. | Innozenz VI. | Urban V. | Gregor XI. | Urban VI. | Bonifatius IX. | Innozenz VII. | Gregor XII. | Martin V. | Eugen IV. | Nikolaus V. | Kalixt III. | Pius II. | Paul II. | Sixtus IV. | Innozenz VIII. | Alexander VI. | Julius II. |Pius III.| Leo X. | Hadrian VI. | Clemens VII. | Paul III. | Julius III. |Marcellus II.| Paul IV. | Pius IV. | Pius V. | Gregor XIII. | Sixtus V. |Urban VII.| Gregor XIV. | Innozenz IX. | Clemens VIII. |Leo XI.| Paul V. | Gregor XV. | Urban VIII. | Innozenz X. | Alexander VII. | Clemens IX. | Clemens X. | Innozenz XI. | Alexander VIII. | Innozenz XII. | Clemens XI. | Innozenz XIII. | Benedikt XIII. | Clemens XII. | Benedikt XIV. | Clemens XIII. | Clemens XIV. | Pius VI. | Pius VII. | Leo XII. | Pius VIII. | Gregor XVI. | Pius IX. | Leo XIII. | Pius X. | Benedikt XV. | Pius XI. | Pius XII. | Johannes XXIII. | Paul VI. |Johannes Paul I.| Johannes Paul II. | Benedikt XVI.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kardinalskreierungen Lucius’ III. — Papst Lucius III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1181–1185) die Kreierung von 15 Kardinälen vorgenommen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Konsistorien 1.1 21. Mai 1182[2] 1.2 17. Dezember 1182[5] … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Alexander VI. — Papst Alexander VI. kreierte im Verlauf seines Pontifikates folgende Kardinäle: Inhaltsverzeichnis 1 31. August 1492 2 20. September 1493 3 Mai 1494 4 16. Januar 1495 5 21. Januar 1494 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Alexander VII. — Papst Alexander VII. kreierte in seinem Pontifikat folgende Kardinäle: Inhaltsverzeichnis 1 9. April 1657 2 29. April 1658 3 5. April 1660 4 14. Januar 1664 5 15. Februar 1666 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Alexander VIII. — Während seines Pontifikates kreierte Papst Alexander VIII. 14 Kardinäle in drei Konsistorien. Inhaltsverzeichnis 1 7. November 1689 2 13. Februar 1690 3 13. November 1690 4 Quelle // … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Benedikt XI. — Papst Benedikt XI. kreierte im Verlauf seines Pontifikates in zwei Konsistorien zwei Kardinäle. Inhaltsverzeichnis 1 Konsistorium 1.1 18. Dezember 1303 1.2 19. Februar 1304 2 Quelle … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Benedikt XII. — Papst Benedikt XII. kreierte im Verlauf seines Pontifikates folgende Kardinäle: 18. Dezember 1338 Gozzio Battaglia Bertrand de Déaulx Pierre Roger OSB Guillaume Court O.Cist. Bernard d Albi Raymond de Montfort Januar 1339 Guillaume d Aure OSB… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Benedikt XIII. — Im Verlauf seines Pontifikates kreierte Papst Benedikt XIII. 29 Kardinäle in zwölf Konsistorien. Inhaltsverzeichnis 1 11. September 1724 2 20. November 1724 3 20. Dezember 1724 4 11. Juni 1725 5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Benedikt XIV. — Papst Benedikt XIV. kreierte im Verlauf seines Pontifikates vierundsechzig Kardinäle in sieben Konsistorien. Inhaltsverzeichnis 1 9. September 1743 2 10. April 1747 3 3. Juli 1747 4 26. November 1753 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Benedikt XV. — Papst Benedikt XV. kreierte im Verlauf seines Pontifikates 32 Kardinäle in fünf Konsistoren. Inhaltsverzeichnis 1 6. Dezember 1915 2 4. Dezember 1916 3 15. Dezember 1919 4 7. März 1921 5 13. Juni 1921 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Benedikt XVI. — Papst Benedikt XVI. hat im Verlauf seines Pontifikates in zwei Konsistorien die Kreierung von 38 Kardinälen vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1 Konsistorium 1.1 24. März 2006 1.2 24. November 2007 2 Quelle … Deutsch Wikipedia