Liste der Bischöfe von Palestrina

Liste der Bischöfe von Palestrina

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe des Bistums Palestrina (Italien):

  • Secundus 313
  • Gregor 757
  • Andreas I. 769773
  • Kostantin 826
  • Leo 925933[1]
  • Teophylactus 963[2]
  • Stefan I. 988[3]
  • Peter I. 9961016[4]
  • Peter II. 1024-1027[4]
  • Johann I. 10361040[4]
  • Johann II. 1044[5]
  • Rainerius 1058 (Gegenbischof)[6]
  • Bruno 1060[7]
  • Bernhardus 1061-1065[7]
  • Lopertus 10661069[8]
  • Hubertus 10731082[8]
  • Berardus (?) 1092 (?)[9]
  • Milone (vor 10991104)[11]
  • Kuno von Urach 11071122[12]
  • Wilhelm I. 11231137[13]
  • vakant 11371141
  • Heiliger Stefan I. 11411144
  • Heiliger Guarino Foscari 11441158
  • Giulio I. 11581164[14]
  • vakant 11641176
    • Vivianus 11681173 (Pseudokardinal)
  • Manfred von Lavagna 11761178[14]
  • Bernered 1179-1180[14]
  • Paolo Scolari 11801187[14]
  • vakant 11871190[15]
  • Giovanni III. von Anagni 11901196[16]
  • vakant 11961200
  • Guy I. de Pare 12001204[16]
  • Guido Papareschi 1206-1221[16]
  • Guido II. Pierleone 12211228[16]
  • vakant 12281231
  • Giacomo Pecoraria 12311244
  • vakant 12441251
  • Stephan II. Vancsa 12511270
  • vakant 12691273
  • Vicedomine de Vicedomini 12731276
  • vakant 12761278
  • Erard de Lessines 1278 (Villehardouin)
  • vakant 12781281
  • Girolamo I. Masci 12811288
  • Bernardo V. Berardi di Cagli 12881291
  • vakant 12911294
  • Simon I. Beaulieu 12941297
  • vakant 12971299
  • Teoderico Ranieri 12991306
  • Pierre III. de la Chapelle Taillefer 13061312
  • Guillaume II. de Mandagot 13121321
  • vakant 13211323
  • Pierre IV. Despres 13231361
  • Raymond de Canillac 13611373
  • Simon II. Langham 13731376
  • vakant 13761380
    • Jean du Cros 13771383 (Pseudokardinal)
  • Francesco I. Moricotti 13801394
    • Gui III. de Maillesec 13841412
  • Angelo Afflicti 13951401 (Administrator)
  • Odo Colonna 14011405 (Administrator)
  • Antonio I. Gaetani 14051409, † 1412 (auch Kardinalbischof von Porto 14091412)
  • Angelo de Anna de Summaripa 14121428
  • vakant 14281431
  • Hugues de Lusignan 14311436, † 1442 (auch Kardinalbischof von Frascati 14361442)
  • vakant 14361444
  • Giovanni IV. Tagliacotio 14441449
  • Giorgio I. de Flisco 14491455
  • vakant 14551460
  • Juan V. de Torquemada 14601463, † 1468 (auch Kardinalbischof von Albano ca. 1464 und Sabina 14631468)
  • vakant 14631465
  • Alain de Coëtivy 14651472, † 1474 (auch Kardinalbischof von Sabina 14721474) (Haus Coëtivy)
  • Angelo Capranica 14721478
  • Marco I. Barbo 14781491
  • Jean VI. Balue 1491 (auch Kardinalbischof von Albano 14831491)
  • Giovanni VII. Micheli 14911492, † 1503 (auch Kardinalbischof von Albano 1491 und Porto 14921503)
  • Girolamo II. Basso della Rovere 14921503, † 1507 (auch Kardinalbischof von Sabina 15031507)
  • Lorenzo Cybo de Mari 1503 (auch Kardinalbischof von Albano 15011503 und Frascati 1503)
  • Antonio Pallavicino 15031507 (auch Kardinalbischof von Frascati 15031505)
  • Giovanni Antonio Sangiorgio 15071508, † 1509 (auch Kardinalbischof von Frascati 15051507 und Sabina 15081509)
  • Bernardino Lopez de Carvajal 15081509 (auch Kardinalbischof von Frascati 15071509, Sabina 15091521 und Ostia und Velletri 15211523)
  • Guillaume III. Briçonnet 15091511 (auch Kardinalbischof von Albano 15071508 und Frascati 15091510)
  • Marco II. Vigerio 15111516
  • Francesco II. Soderini 15161523 (auch Kardinalbischof von Albano 15161517, Porto 1523 und Ostia und Velletri 15231524)
  • Alessandro I. Farnese 1523, † 1549 (auch Kardinalbischof von Frascati 15191523, Sabina 15231524, Porto 1524 und Ostia und Velletri 15241534), der spätere Papst Paul III.
  • Antonio Maria Ciocchi del Monte 15231524 (auch Kardinalbischof von Albano 15211523 und Sabina 1524)
  • Pietro V. Accolti 1524, † 1532 (auch Kardinalbischof von Albano 16231524 und Sabina 15241532)
  • Marco III. Cornaro 1524
  • Lorenzo I. Pucci 15241531 (auch Kardinalbischof von Albano 1524)
  • Giovanni VIII. Piccolomini 15311533, † 1537 (auch Kardinalbischof von Albano 15241531, Porto 15331535 und Ostia und Velletri 15351537)
  • Andrea II. della Valle 15331534 (auch Kardinalbischof von Albano 1533)
  • Bonifacio Ferreri 15341535, † 1543 (auch Kardinalbischof von Albano 15331534, Sabina 15351537 und Porto 15371543)
  • Lorenzo II. Campeggio 15351537, † 1539 (auch Kardinalbischof von Albano 15341535 und Sabina 15371539)
  • Antonio II. Sanseverino 15371539, † 1543 (auch Kardinalbischof von Sabina 15391543 und Porto 1543)
  • Giovanni Vincenzo Caraffa 15391541
  • Alessandro II. Cesarini 15411542
  • Francesco III. Cornaro 15421543
  • Giovanni Maria Ciocchi del Monte 15431550
  • Francois Louis de Bourbon de Vendome 15501557
  • Federigo Cesi 15571562, † 1564
  • Giovanni Girolamo Morone 15621564, † 1580 (auch Kardinalbischof von Albano 15601561, Sabina 15611562, Frascati 1562, 15641565, Porto 15651570 und Ostia und Velletri 15701580)
  • Cristoforo Madruzzo 15641570, † 1578 (auch Kardinalbischof von Albano 15611562, Sabina 15621564 und Porto 15701578)
  • Otto Truchsess von Waldburg 15701573 (auch Kardinalbischof von Albano 15621570 und Sabina 1570)
  • Giulio II. della Rovere 15731578 (auch Kardinalbischof von Albano 1570 und Sabina 15701573)
  • Giovanni Antonio Serbelloni 15781583, † 1591 (auch Kardinalbischof von Frascati 15831587, Sabina 1578, Porto 15871589 und Ostia und Velletri 15891591)
  • Giovanni Francesco I Gambara 15831587 (auch Kardinalbischof von Albano 15801583)
  • Marco Antonio I. Colonna 15871597
  • Giulio Antonio Santorio 15971602
  • Alessandro Ottaviano deMedici 16021605 (auch Kardinalbischof von Albano 16001602)
  • Agostino Valeri 16051606
  • Ascanio Colonna 16061608
  • Antonio Maria Galli 16081611, † 1620 (auch Kardinalbischof von Frascati 16051608, Porto 16111615 und Ostia und Velletri 16151620)
  • Gregorio Petrocchini de Montelbero 16111612
  • Benedetto Giustiniani 16121615, † 1621 (auch Kardinalbischof von Sabina 16151620 und Porto 16201621)
  • Francesco Maria Bourbon del Monte 16151621, † 1625 (auch Kardinalbischof von Porto 16211623 und Ostia und Velletri 16231625)
  • Ottavio Bandini 16211624, † 1629 (auch Kardinalbischof von Porto 16241626 und Ostia und Velletri 16261629)
  • Andrea III. Baroni Peretti Montalto 16241626, † 1629 (auch Kardinalbischof von Albano 16261627 und Frascati 16271629)
  • Domenico Ginnasi 16261629, † 1639 (auch Kardinalbischof von Porto 16291630 und Ostia 16301639)
  • Marcello Lante della Rovere 1629, † 1652 (auch Kardinalbischof von Frascati 16291639, Porto 16391641 und Ostia 16411652)
  • Pier Paolo Crescenti 16291641, † 1645 (auch Kardinalbischof von Porto 16411645)
  • Guido IV. Bentivoglio 16411644
  • Alfonso de la Cueva Albuquerque 16441655
  • Bernardino Spada 16551661 (auch Kardinalbischof von Albano 16461652, Frascati 1652 und Sabina 16521655)
  • Antonio III. Barberini 16611671 (auch Kardinalbischof von Frascati 16551661)
  • Rinaldo dEste 16711672
  • Cesare Facchinetti 16721679, † 1683 (auch Kardinalbischof von Porto 16791680 und Ostia und Velletri 16801683)
  • Alderano Cybo 16791680, † 1700 (auch Kardinalbischof von Frascati 16801683, Porto 16831687 und Ostia und Velletri 16871700)
  • Lorenzo III. Raggi 16801687
  • Antonio IV. Bichi 16871691
  • Paluzzo Paluzzi Altieri Degli Albertoni 16911698 (auch Kardinalbischof von Sabina 16891691)
  • Luis Manuel Fernando Portocarrero 16981709
  • Fabrizio Spada 17101717
  • Francesco IV. del Giudice 17171721 (auch Kardinalbischof von Frascati 17211724 und Ostia und Velletri 17241725)
  • Francesco V. Barberini 17211726, † 1738 (auch Kardinalbischof von Ostia und Velletri 17261738)
  • Tommaso Ruffo 17261738, † 1753 (auch Kardinalbischof von Porto 17381740 und Ostia und Velletri 17401753)
  • Giorgio II. Spinola 17381739
  • Giovanni Battista Altieri 17391740
  • Vincenzo I. Petra 17401747
  • Antonio Xaverio Gentilis 17471753
  • Giuseppe I. Spinelli 17531759, † 1763 (auch Kardinalbischof von Porto 17591761 und Ostia und Velletri 17611763)
  • Federico Marcello Lante 17591763, † 1773 (auch Kardinalbischof von Porto 17631773)
  • Giovanni Francesco II. Stoppani 17631774
  • Girolamo III. Spinola 17751784
  • Marco Antonio II. Colonna 17841793
  • Leonardo Antonelli 17941800, † 1811 (auch Kardinalbischof von Porto 18001807 und Ostia und Velletri 18071811)
  • Alessandro III. Mattei 18001809, † 1820 (auch Kardinalbischof von Porto 18091814 und Ostia und Velletri 18141820)
  • Aurelio Roverella 18091812
  • Diego Inigo Caracciolo di Martini 18141820
  • Giuseppe II. Spina 18201828
  • Francesco VI. Bertazzoli 18281830
  • Carlo Maria Pedicini 18301840, † 1843 (auch Kardinalbischof von Porto 18401843)
  • Vincenzo Macchi 18401844, † 1860 (auch Kardinalbischof von Porto 18441847 und Ostia und Velletri 18471860)
  • Castruccio Castracane degli Anteliminelli 18441852
  • Luigi Amat di San Filippo e Sorso 18521870, † 18771878 (auch Kardinalbischof von Palestrina 18521870, Porto 18711877 und Ostia und Velletri 18771878)
  • Carlo I. Sacconi 18701878, † 1889 (auch Kardinalbischof von Porto 18781884 und Ostia und Velletri 18841889)
  • Antonino De Luca 18781883
  • Luigi I. Oreglia de Santo Stefano 18841889, † 1913 (auch Kardinalbischof von Porto 18891896 und Ostia und Velletri 18961913)
  • Angelo Bianchi 18891897
  • Camillo Mazzella 18971900
  • Vincenzo III. Vannutelli 19001930 (auch Kardinalbischof von Ostia 19151930)
  • Luigi II. Sincero 19331936
  • Angelo Dolci 19361939
  • Carlo II. Salotti 19391947
  • Benedetto Aloisi Masella 19481970
  • Carlo III. Confalonieri 19721986 (auch Kardinalbischof von Ostia 19771986)
  • Bernardin Gantin 19862008 (auch Kardinalbischof von Ostia 19932002)
  • José Saraiva Martins CMF seit 2009

Einzelnachweise

  1. Vgl. Ivan Kuklujević Sakcinski: Codex diplomaticus regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae, Bd. 1, Zagreb 1874, S. 76-82; Regesta Imperii Online. Papstregesten 911-1024 Nr 70-73 und 111
  2. Liudprandi historia Ottonis, MGH SS rer. Germ. 41, S. 165
  3. Vgl. G. Cappelletti: Le chiese d'Italia della loro origine sino ai nostri giorni. Bd. 1, Venezia 1844, S. 599-601
  4. a b c Otto Kares, Chronologie der Kardinalbischöfe im elften Jahrhundert, (in:) Festschrift zur Jahrhundertfeier des Gymnasiums am Burgplatz in Essen, Essen 1924, S. 22.
  5. Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 108
  6. Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 108-109; Hans Walter Klewitz, Reformpapsttum und Kardinalkolleg, Darmstadt 1957, S. 117
  7. a b Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 109; Hans Walter Klewitz, Reformpapsttum und Kardinalkolleg, Darmstadt 1957, S. 117
  8. a b Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 110; Hans Walter Klewitz, Reformpapsttum und Kardinalkolleg, Darmstadt 1957, S. 117
  9. Vgl. Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 111.
  10. Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 111; Hans Walter Klewitz, Reformpapsttum und Kardinalkolleg, Darmstadt 1957, S. 117
  11. Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 111-112; Hans Walter Klewitz, Reformpapsttum und Kardinalkolleg, Darmstadt 1957, S. 117
  12. Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 111-112; Hans Walter Klewitz, Reformpapsttum und Kardinalkolleg, Darmstadt 1957, S. 120
  13. Rudolf Hüls: Kardinäle, Klerus, Kirchen Roms 10491130. Tübingen 1977, S. 111-112; Johannes M. Brixius, Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130-1181, Berlin 1912, S. 135
  14. a b c d Johannes M. Brixius, Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130-1181, Berlin 1912, S. 135
  15. Die ältere Kataloge geben an, daß Abt Mainard von Pontigny zum Kardinalbischof von Palestrina in 1188 promoviert geworden ist und bald darauf gestorben ist, aber nach Werner Maleczek, Papst und Kardinalskolleg von 1191 bis 1216, Wien 1984, S. 125 Anm. 4 ist er bis 1192 als Abt von Pontigny nachzuweisen. Vgl. auch Elfriede Kartusch: Das Kardinalskollegium in der Zeit von 1181-1227. Wien 1948, S. 433.
  16. a b c d Werner Maleczek, Papst und Kardinalskolleg von 1191 bis 1216, Wien 1984, S. 63

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Augsburg — Wappen des Bistums Augsburg nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die Liste der Bischöfe von Augsburg stellt die Bischöfe des Bistums Augsburg vor. Bis zur Säkularisation waren sie zugleich Fürstbischöfe des Hochstiftes Augsburg. Einige Epitaphen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Porto-Santa Rufina — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe des Bistums Porto Santa Rufina (Italien): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von Caere (Agylla, Cerveteri) 2 Bischöfe von Santa Rufina (Silva Candida) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Frascati — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe des Bistums Frascati (Italien): Martius 269 vakant 269–313 Zolticus 313 Fortunatus vakant Luminoso 649 vakant 649–676 Vitaliano .676 vakant 676–803 Peter I. 803–? vakant 800er–847  ? …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Ostia — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe der suburbikarischen Diözese von Ostia (und Velletri 1150–1914) (Italien): Georgius I. 753–783 vakant 783–787 Gregor I. 787 vakant 787–804 Bernard 804–805 Peter I. 805 vakant 805–826… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Sabina — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe der Sabina (Sitz in Poggio Mirteto, Provinz Rieti, Region Latium, Italien): Peter (778–799) Issa (oder Jesse) (799–804) Theodor (804–826) Samuele (826–853) Sergio (853–868, −879) Leo… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Albano — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe des Bistums Albano (Italien): ... Eustasius 761–769 Konstantin I. 772–vor 826 (auch Kardinalbischof von Palestrina 826–?) vakant Benedikt 826–vor 844 vakant Petronacio 853–ca. 867 Paul… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Ferrara — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Ferrara (Italien): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von Voghenza 2 Bischöfe von Ferrara 3 Erzbischöfe von Ferrara …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/858016 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”