Logi Geirsson

Logi Geirsson
Logi Geirsson
Logi Geirsson 05.jpg

Logi Geirsson am 22. August 2009

Spielerinformationen
Geburtstag 10. Oktober 1982
Geburtsort Reykjavík, Island
Staatsbürgerschaft IsländerIsländer isländisch
Körpergröße 1,90 m
Spielposition Linksaußen
  Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine als Aktiver
  vonbis Verein
00002004 IslandIsland FH Hafnarfjörður
20042010 Deutschland TBV Lemgo
20102011 IslandIsland FH Hafnarfjörður
Nationalmannschaft
Debüt am
            gegen
  Spiele (Tore)
IslandIsland Island 97 (289)[1]

Stand: Nationalmannschaft 6. August 2011

Logi Geirsson (* 10. Oktober 1982 in Reykjavík) ist ein ehemaliger isländischer Handballspieler. Er ist 1,90 m groß und wiegt 94 kg.

Geirsson, der zuletzt für den FH Hafnarfjörður spielte und für die isländische Männer-Handballnationalmannschaft auflief, konnte als Linksaußen, als Rückraum-Links oder als Rückraum-Mitte eingesetzt werden.

Logi Geirsson

Geirsson begann mit dem Handballspiel beim FH Hafnarfjörður in Island. 2004 wechselte er zum TBV Lemgo in die 1Handball-Bundesliga. 2006 und 2010 wurde er mit den Lippern EHF-Pokalsieger. Im Jahr 2010 kehrte er nach Hafnarfjörður zurück. Mit Hafnarfjörður gewann er 2011 die Isländische Meisterschaft. Aufgrund immer wieder auftretender Schulterverletzungen beendete er anschließend seine Karriere.[2]

Logi Geirsson bestritt 97 Länderspiele für die isländische Männer-Handballnationalmannschaft, in denen er 289 Treffer erzielte.

Inhaltsverzeichnis

Erfolge

Isländische Nationalmannschaft

TBV Lemgo

FH Hafnarfjörður

  • isländische Meister 2011

Weblinks

Einzelnachweise

  1. hsi.is: A landslið karla
  2. handball-world.com: Logi Geirsson beendet Karriere
Island Anmerkung zu isländischen Personennamen: Isländer werden mit dem Vornamen oder mit Vor- und Nachname, jedoch nicht allein mit dem Nachnamen bezeichnet. Weiterführende Informationen finden sich unter Isländischer Personenname.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logi (Begriffsklärung) — Logi steht für: Logi, Riese in der nordischen Mythologie Logi Methode, kohlenhydratreduzierte Ernährungsform Logi ist der Name folgender Personen: Johann Anton Logi (1645 1721), tschechischer Lautenist und Komponist Logi ist der Vorname folgender …   Deutsch Wikipedia

  • Geirsson — Geirrson ist der Familienname von folgenden Personen Elmar Geirsson (* 1948), isländischer Fußballspieler Logi Geirsson (* 1982), isländischer Handballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems …   Deutsch Wikipedia

  • Logi Eldon Geirsson — (b.1982) is an Icelandic handball player who currently plays for TBV Lemgo in the Handball Bundesliga …   Wikipedia

  • Handball-Europameisterschaft 2008/Island — In diesem Artikel wird die isländische Handballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2008 in Norwegen behandelt. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Mannschaft 2.1 Kader 3 Vorrundenspiele (Gruppe D) …   Deutsch Wikipedia

  • HSG Handball Lemgo 2 — TBV Lemgo Voller Name Turn und Ballspielverein Lemgo von 1911 Abkürzung(n) TBV Gegründet 1911 Ve …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Bechtloff — Jens Bechtloff Jens Bechtloff am 13. Oktober 2007 Spielerinformationen Geburtstag 17. April 1986 Geburtsort Waiblingen, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Kubes — Daniel Kubeš Daniel Kubeš am 30. August 2008 beim Schlecker Cup Spielerinformationen Geburtstag 7. Februar 1978 Geburtsort Prag, Tschechien …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrmann — Florian Kehrmann Florian Kehrmann am 24. März 2007 in Aschaffenburg Spielerinformationen Spitzname „Flo, Flocke“ Geburtstag 26. Juni 1977 Geburtsort Neuss, Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Kubes — Daniel Kubeš Daniel Kubeš am 30. August 2008 beim Schlecker Cup Spielerinformationen Geburtstag 7. Februar 1978 Geburtsort Prag, Tschechien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/874585 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”