- Loppersum (Groningen)
-
Gemeinde Loppersum
Flagge
WappenProvinz Groningen Bürgermeister Albert Rodenboog Sitz der Gemeinde Loppersum Fläche
– Land
– Wasser111,99 km²
111,02 km²
97 haCBS-Code 0024 Einwohner 10.477 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 94 Einwohner/km² Koordinaten 53° 19′ N, 6° 45′ O53.3166666666676.75Koordinaten: 53° 19′ N, 6° 45′ O Bedeutender Verkehrsweg N46, N360 Vorwahl 0595, 0596 Postleitzahlen 9911-9924, 9990-9994 Website www.loppersum.nl Loppersum (
anhören?/i) ist eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Groningen. Sie hatte im Dezember 2008 etwa 10.543 Einwohner. Ihre Gesamtfläche ist etwa 110 km².
Inhaltsverzeichnis
Geschichtliches
Die meisten Dörfer dieser Gemeinde liegen auf "wierden" (Warften). Auf diesen, meistens von Menschenhand aufgeworfenen, Fluchthügeln waren die ersten Bewohner (Fischer und Bauern) sicher vor dem Wasser der Ausläufer des Wattenmeeres. Diese Warften entstanden zwischen 500 v. Chr. und dem Mittelalter. Einige wurden später abgegraben; einerseits, weil das Erdreich im Inneren einer Warft wegen der Anwesenheit menschlicher, tierlicher und pflanzlicher Abfälle sehr fruchtbar ist; andererseits, weil Schatzsucher und seriöse Archäologen darin wertvolle alte Gegenstände suchten. Loppersum entwickelte sich wegen seiner Lage an der Eisenbahn und der Hauptstraße seit dem späten 19. Jahrhundert zum Einkaufs- und Verwaltungszentrum der Gemeinde.
Orte
Die Gemeinde besteht aus 17 kleinen Dörfern. Die fett gedruckten Orte haben mehr als 1000 Einwohner. Die schräg gedruckten haben zwischen 500 und 1000 Einwohner. Ein (K), bzw. (M) bedeutet, dass das Dorf eine sehenswürdige alte Kirche, bzw. Mühle besitzt.
- Eenum (K, mit Orgel von Arp Schnitger)
- Garrelsweer
- Garsthuizen (M)
- Huizinge
- Leermens
- Loppersum (K, M)
- Middelstum (K, M)
- Oosterwijtwerd (K)
- Westerwijtwerd (K, M)
- Stedum (K)
- Toornwerd
- Westeremden (K)
- Winneweer
- Wirdum (K)
- 't Zandt (K)
- Zeerijp (K, M)
- Zijldijk.
Lage und Wirtschaft
Die Gemeinde liegt nordöstlich der Stadt Groningen, an der Eisenbahn und der Fernstraße nach Delfzijl. Die Dörfer Stedum und Loppersum haben kleine Bahnhöfe (30-Minuten-Dienst). Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Loppersum.
Die Landwirtschaft und das damit zusammenhängende Kleingewerbe bestimmen das Wirtschaftsleben in der Gemeinde.
Sonstige Sehenswürdigkeiten
- Das Museum "De Weem" des Malers Henk Helmantel (ndl. Künstler des Jahres 2008) in Westeremden
- Das Landhaus Borg Rusthoven in Wirdum
- Das kleine Heimatmuseum in Loppersum
- Die Landschaft, die an Ostfriesland erinnert.
Weblinks
Einzelnachweise
Appingedam | Bedum | Bellingwedde | Delfzijl | Eemsmond | Groningen | Grootegast | Haren | Hoogezand-Sappemeer | Leek | Loppersum | De Marne | Marum | Menterwolde | Oldambt | Pekela | Slochteren | Stadskanaal | Ten Boer | Veendam | Vlagtwedde | Winsum | Zuidhorn
Wikimedia Foundation.