- Lukojanow
-
Stadt Lukojanow
ЛукояновWappen Föderationskreis Wolga Oblast Nischni Nowgorod Rajon Lukojanow Bürgermeister Alexander Saigin Gegründet 16. Jh. Stadt seit 1779 Fläche 6 km² Höhe des Zentrums 180 m Bevölkerung 12.360 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 2.060 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl +7 (83196) Postleitzahl 607800 Kfz-Kennzeichen 52, 152 OKATO 22 239 501 Website lukojnov.narod.ru Geographische Lage Koordinaten 55° 2′ N, 44° 29′ O55.03333333333344.483333333333180Koordinaten: 55° 2′ 0″ N, 44° 29′ 0″ O Oblast Nischni NowgorodListe der Städte in Russland Lukojanow (russisch Лукоянов) ist eine Stadt in der Oblast Nischni Nowgorod (Russland) mit 12.360 Einwohnern (Stand: 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 170 km südöstlich der Oblasthauptstadt Nischni Nowgorod an der Tjoscha, einem rechten Nebenfluss der in die Wolga mündenden Oka.
Lukojanow ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Der Ort wurde im 16. Jahrhundert von einem gewissen Iwaschka Lukojanow gegründet, der hier eine Mühle errichtete, und nach ihm benannt.
Ab der Mitte des 17. Jahrhundert gehörte das Dorf dem russischen Zarenhof.
Am 5. September 1779 erhielt der Ort das Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Kreises (Ujesds). Am 1816 wurde die Stadt durch einen Brand erheblich zerstört.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1897* 2.113 1939** 5.500 1959** 7.000 1979** 11.400 1989* 12.276 2002* 12.856 2009 12.360 Anmerkung: * Volkszählung ** Volkszählung (gerundet)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Stadt besitzt ein Heimatmuseum im Holzhaus der Familie Blochin aus dem 19. Jahrhundert.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Lukojanow gibt es Betriebe des Maschinenbaus sowie der Bau- und Baumaterialienwirtschaft (z. B. feuerfeste Werkstoffe).
Die Stadt liegt an der 1903 eröffneten Eisenbahnstrecke Rusajewka–Arsamas–Nischni Nowgorod. Durch Lukojanow führt auch die Fernstraße 1R 158 Nischni Nowgorod–Arsamas–Saransk.
Persönlichkeiten
- Nikolai Urwanzew (1893–1985), Geologe und Polarforscher, geboren in Lukojanow
Weblinks
- Webseite der Rajon- und Stadtverwaltung (russisch)
- Inoffizielle Webseite der Stadt (russisch)
- Lukojanow auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Nischni Nowgorod
Arsamas | Balachna | Bogorodsk | Bor | Dserschinsk | Gorbatow | Gorodez | Knjaginino | Kstowo | Kulebaki | Lukojanow | Lyskowo | Mulino | Nawaschino | Pawlowo | Perewos | Perwomaisk | Potschinki | Sarow | Sawolschje | Schachunja | Semjonow | Sergatsch | Tschkalowsk | Uren | Wetluga | Wolodarsk | Worsma | Wyksa
Wikimedia Foundation.