- Lutz von Padberg
-
Lutz von Padberg (* 22. Februar 1950) ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn. Sein Forschungsschwerpunkt ist die europäische Geschichte im Frühmittelalter, insbesondere die Mission und Christianisierung Europas im Mittelalter.
Nach dem 1. Staatsexamen (1974) und der Promotion (1980) an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster folgte 1993 die Habilitation an der Universität Paderborn. Dort war Lutz E. von Padberg 1993-1999 Privatdozent und hat seit 1999 eine außerplanmäßige Professur am Historischen Institut der Fakultät für Kulturwissenschaften inne. 1986-1999 war er Gastdozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Löwen. An der Freien Theologischen Hochschule Gießen (vormals Freie Theologische Akademie) ist er seit 1986 als Dozent für Historische Theologie tätig.
Schriften (Auswahl)
- Christianisierung im Mittelalter. Theiss, Darmstadt/Stuttgart 2006, ISBN 3-8062-2006-9.
- Die Inszenierung religiöser Konfrontationen: Theorie und Praxis der Missionspredigt im frühen Mittelalter. Hiersemann, Stuttgart 2003, ISBN 3-7772-0324-6 (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 51).
- Bonifatius – Missionar und Reformer. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-48019-5 (C. H. Beck Wissen in der Beck’schen Reihe 2319).
- Mit Michael von Fürstenberg: Bücherverzeichnis zur Kirchengeschichte: Eine kommentierte Bibliographie. Bonifatius, Paderborn 1999, ISBN 3-89710-061-4.
- Die Christianisierung Europas im Mittelalter. Reclam, Stuttgart 1998, ISBN 3-15-017015-X.
- Heilige und Familie: Studien zur Bedeutung familiengebundener Aspekte in den Viten des Verwandten- und Schülerkreises um Willibrord, Bonifatius und Liudger. 2. Auflage. Selbstverlag der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte, Mainz 1997, ISBN 3-929135-15-9 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 83).
- Studien zur Bonifatiusverehrung: Zur Geschichte des Codex Ragyndrudis und der Fuldaer Reliquien des Bonifatius. Josef Knecht, Frankfurt 1996, ISBN 3-7820-0752-2 (Fuldaer Hochschulschriften 25).
- Mission und Christianisierung: Formen und Folgen bei Angelsachsen und Franken im 7. und 8. Jahrhundert. Franz Steiner, Stuttgart 1995, ISBN 3-515-06737-X.
- Mit Hans-Walter Stork: Der Ragyndrudis-Codex des hl. Bonifatius: Teilfaksimileausgabe im Originalformat der Handschrift und Kommentar. Bonifatius-Verlag, Paderborn; Parzeller, Fulda 1994, ISBN 3-87088-811-3.
Weblinks
- Literatur von und über Lutz von Padberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Präsentation auf der Fakultätsseite der Universität Paderborn
- Bibliographie
Personendaten NAME Padberg, Lutz von KURZBESCHREIBUNG deutscher Hochschullehrer, Kirchenhistoriker GEBURTSDATUM 22. Februar 1950
Wikimedia Foundation.