- László Nagy (Handballspieler)
-
László Nagy László Nagy, am 12. Oktober 2008
Spielerinformationen Geburtstag 3. März 1981 Geburtsort Székesfehérvár, Ungarn Staatsbürgerschaft ungarisch Körpergröße 2,09 m Spielposition Rückraum rechts Wurfhand links Vereinsinformationen Verein FC Barcelona Trikotnummer 19 Vereine in der Jugend von – bis Verein 1994–1997 Pick Szeged Vereine als Aktiver von – bis Verein 1997–2000 Pick Szeged 2000– FC Barcelona Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Ungarn 106 (404) Stand: Nationalmannschaft 1. Januar 2008
László Nagy [ˈlaːsloː ˈnɒɟ] (* 3. März 1981 in Székesfehérvár/Ungarn) ist ein ungarischer Handballspieler. Er ist 2,09 m groß und wiegt 116 kg.
Nagy, der für den spanischen Club FC Barcelona (Rückennummer 19) spielt und für die Ungarische Männer-Handballnationalmannschaft (ebenfalls Rückennummer 19) aufläuft, wird meistens im rechten Rückraum eingesetzt.
László Nagys Familie zog nach Szeged, als er ein Jahr alt war. Sein Vater war professioneller Basketballspieler und so begann auch László zunächst mit dieser Sportart. Mit 13 Jahren stand er in der nationalen U13-Auswahl und bekam Angebote aus den USA, lehnte diese aber ab und entschied sich schließlich ganz für den Handballsport, den er in der Schule kennengelernt hatte. So kam er bald in das Jugendinternat von SC Pick Szeged, wo er bereits mit späteren Nationalmannschaftskollegen wie Dániel Buday zusammenspielte. Mit 16 Jahren debütierte er im Profiteam von Pick Szeged in der ersten ungarischen Liga. Schnell wurden ausländische Clubs auf den baumlangen ungarischen Nachwuchsspieler aufmerksam und 2000 wechselte er zum FC Barcelona in die spanische Liga ASOBAL. Mit den Katalanen gewann er 2002/2003, 2005/2006 und 2010/2011 die spanische Meisterschaft, 2000/2001 und 2001/2002 den spanischen Pokal, 2003/2004 den Copa del Rey de Balonmano, 2000/2001, 2001/2002 und 2006/2007 den spanischen Supercup, 2002/2003 den EHF-Pokal, sowie 2004/2005 und 2010/2011 die Champions League.
Nagy hat bisher über 100 Länderspiele für die ungarische Männer-Handballnationalmannschaft bestritten. Bei der Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland belegte er mit Ungarn den 9. Platz. Am 10. Februar 2011 gab er schließlich seinen Rücktritt von der ungarischen Handballnationalmannschaft bekannt.
Weblinks
-
Commons: László Nagy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Nagys Profil beim FC Barcelona (englisch)
- Interview mit László Nagy vom 27. August 2007 (englisch)
Kategorien:- Handballspieler (Ungarn)
- Rückraumspieler
- Spanischer Meister (Handball)
- Geboren 1981
- Mann
-
Wikimedia Foundation.