- MAN SL 202
-
MAN Stadtlinienbus SL 202 Hersteller: MAN Nutzfahrzeuge Bauart: Linienbus Produktionszeitraum: 1984 bis ca. 1993 Achsen: 2 Leistung: 200 PS, 204 PS, 211 PS, 245 PS Länge (mm): 11.525 Breite (mm): 2.500 Höhe (mm): 2.945 Sitzplätze: 39 oder 45 Stehplätze: 68 oder 54 Gewicht (kg): 17.600 Vorgängermodell: MAN SL 200 Nachfolgemodell: MAN NL 202, MANAS SL 222 Ähnliche Modelle: Mercedes-Benz O 405, Neoplan N 416 1984 hat MAN mit dem MAN SL 202 den VÖV-Standard-Linienbus der zweiten Generation als Nachfolger des MAN SL 200 auf den Markt gebracht. Parallel bot Mercedes-Benz ebenfalls VÖV-Standardbusse der zweiten Generation an. Von Magirus-Deutz gab es (im Gegensatz zur vorhergehenden Generation der VÖV-I-Busse) kein zum MAN SL 202 konkurrierendes VÖV-II-Modell mehr, dafür kam der VÖV-II-Bus von Neoplan neu hinzu.
Er wurde, wie das Vorgängermodell MAN SL 200, ebenfalls mit dem doppeltbreiten Einstieg und in seltenen Fällen mit vorderer schmaler Linienanzeige des Ü80 angeboten. Der MAN SL 202 war bei weitem nicht so erfolgreich wie sein Vorgänger, da er schon 1989 Konkurrenz vom Niederflurbus MAN NL 202 bekam, der als Nachfolger zu sehen ist. Etwa 1993 wurde die Produktion eingestellt. Für Kunden, die weiterhin einen Hochflurbus haben wollten, wurde der im türkischem MANAŞ-Werk gebaute MANAS SL 222 angeboten.
Der als „Wagen 135“ bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg betriebene MAN SL 202 wurde 1993 mit einem Erdgasantrieb ausgerüstet und im Linienbetrieb in Nürnberg getestet. Dieses Fahrzeug war damit der erste erdgasbetriebene Linienbus in Deutschland. Auf Basis der durch diese Erprobung gewonnenen Erkenntnisse entwickelte MAN den Erdgasantrieb im MAN NL 202 CNG zur Serienreife. Der Wagen 135 befindet sich heute im Museum des Historischen Straßenbahndepots Nürnberg.
Inzwischen wurden die MAN SL 202 bei den meisten Verkehrsbetrieben ausgemustert und sind meist nur noch bei privaten Busbetreibern oder im Ausland im Einsatz.
Weblinks
Commons: MAN SL 202 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- MAN Nutzfahrzeuge
- Omnibusmodell
Wikimedia Foundation.