- Madison Parish
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Louisiana Verwaltungssitz: Tallulah Adresse des
Verwaltungssitzes:Parish Courthouse Building
100 North Cedar Street
Tallulah, LA 71282-3826Gründung: 1838 Gebildet aus: Concordia Parish Vorwahl: 001 318 Demographie Einwohner: 12.093 (2010) Bevölkerungsdichte: 7,5 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.685 km² Wasserfläche: 69 km² Karte Das Madison Parish[2] (frz.: Paroisse de Madison) ist ein Parish im Bundesstaat Louisiana der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte das Parish 12.093 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 7,5 Einwohner pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (Parish Seat) ist Tallulah.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Parish liegt fast im äußersten Nordosten von Louisiana und grenzt im Osten an den Mississippi River, der die Grenze zum Bundesstaat Mississippi bildet. Das Madison Parish ist im Norden etwa 45 km von Arkansas entfernt und hat eine Fläche von 1685 Quadratkilometern, wovon 69 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Parishes und Countys:
Richland Parish East Carroll Parish Warren County (Mississippi) Franklin Parish Tensas Parish Geschichte
Madison Parish wurde 1838 aus Teilen des Concordia Parish gebildet. Benannt wurde es nach James Madison (1751-1836), dem vierten Präsidenten der USA.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1840 5142 — 1850 8773 70 % 1860 14.133 60 % 1870 8600 -40 % 1880 13.906 60 % 1890 14.135 2 % 1900 12.322 -10 % 1910 10.676 -10 % 1920 10.829 1 % 1930 14.829 40 % 1940 18.443 20 % 1950 17.451 -5 % 1960 16.444 -6 % 1970 15.065 -8 % 1980 15.975 6 % 1990 12.463 -20 % 2000 13.728 10 % 2010 12.093 -10 % Vor 1900[3] 1900–1990[4] 2000[5] 2010[6] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Madison Parish 13.728 Menschen in 4.469 Haushalten und 3.141 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 8 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 37,86 Prozent Weißen, 60,34 Prozent Afroamerikanern, 0,15 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,16 Prozent Asiaten, 0,01 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,35 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,13 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 2,10 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung, die verschiedenen der genannten Gruppen angehörten.
Von den 4.469 Haushalten hatten 35,4 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 41,2 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 24,2 Prozent waren allein erziehende Mütter, 29,7 Prozent waren keine Familien, 26,6 Prozent waren Singlehaushalte und in 11,0 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,74 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,35 Personen.
Auf das gesamte Parish bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 32,6 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 11,2 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 25,5 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 19,1 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 11,6 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 30 Jahre. Auf 100 weibliche kamen statistisch 103,3 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 95,6 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 20.509 US-Dollar, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 23.589 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.394 USD, Frauen 16.141 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 10.114 USD. 29,7 Prozent der Familien 36,7 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 51,6 Prozent Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahre und 22,0 Prozent waren Menschen über 65 Jahre.[7]
Städte und Gemeinden
- Ashley
- Delta
- Englewood
- Mound
- Quimby
- Richmond
- Tallulah
- Thomastown
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
- ↑ Madison Parish im Geographic Names Information System des United States Geological Survey Abgerufen am 10. März 2011
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 18. Februar 2011
- ↑ United States Census 2010 Abgerufen am 11. März 2011
- ↑ Madison Parish, Louisiana Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov
Weblinks
-
Commons: Madison Parish, Louisiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- www.city-data.com
Liste der Parishes in Louisiana
Acadia | Allen | Ascension | Assumption | Avoyelles | Beauregard | Bienville | Bossier | Caddo | Calcasieu | Caldwell | Cameron | Catahoula | Claiborne | Concordia | De Soto | East Baton Rouge | East Carroll | East Feliciana | Evangeline | Franklin | Grant | Iberia | Iberville | Jackson | Jefferson | Jefferson Davis | La Salle | Lafayette | Lafourche | Lincoln | Livingston | Madison | Morehouse | Natchitoches | Orleans | Ouachita | Plaquemines | Pointe Coupee | Rapides | Red River | Richland | Sabine | St. Bernard | St. Charles | St. Helena | St. James | St. John the Baptist | St. Landry | St. Martin | St. Mary | St. Tammany | Tangipahoa | Tensas | Terrebonne | Union | Vermilion | Vernon | Washington | Webster | West Baton Rouge | West Carroll | West Feliciana | Winn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Madison Parish — Admin ASC 2 Code Orig. name Madison Parish Country and Admin Code US.LA.065 US … World countries Adminstrative division ASC I-II
Madison Parish, Louisiana — Infobox U.S. County county = Madison Parish state = Louisiana founded year = 1838 founded date = seat wl = Tallulah largest city wl = Tallulah area total sq mi = 651 area total km2 = 1685 area land sq mi = 624 area land km2 = 1616 area water sq… … Wikipedia
Madison County — is the name of nineteen counties and one parish in the United States, most of which are named for James Madison, fourth President of the United States. It may refer to: Madison County, Alabama Madison County, Arkansas Madison County, Florida… … Wikipedia
Madison County Sheriff's Office — could refer to several sheriffs departments in the United States, including:* Madison County, Alabama Sheriff s Office * Madison County, Arkansas Sheriff s Office * Madison County, Florida Sheriff s Office * Madison County, Georgia Sheriff s… … Wikipedia
Madison County Courthouse — bezeichnet mehrere gleichnamige, im NRHP gelistete, Objekte: Madison County Courthouse (Arkansas), ID Nr. 93001253 Madison County Courthouse (Georgia), ID Nr. 80001114 Madison County Courthouse (Idaho), ID Nr. 87001587 Madison County Courthouse… … Deutsch Wikipedia
Madison County — Es gibt in den Vereinigten Staaten 20 Countys oder Parishes mit dem Namen Madison: Madison County (Alabama) Madison County (Arkansas) Madison County (Florida) Madison County (Georgia) Madison County (Idaho) Madison County (Illinois) Madison… … Deutsch Wikipedia
Franklin Parish — Courthouse in Winnsboro Verwaltung US Bundesstaat: Louisiana … Deutsch Wikipedia
List of Louisiana parish name etymologies — This is a list of Louisiana parish name etymologies:* Acadia Parish: Acadia is named for the Acadians. * Allen Parish: Allen is named after Henry Watkins Allen, the Confederate governor of Louisiana. * Ascension Parish: Ascension is named for the … Wikipedia
Warren Parish, Louisiana — Warren Parish is a former parish of Louisiana, formed in 1811 from parts of Concordia Parish [http://www.rootsweb.ancestry.com/ lamadiso/census.htm] . The parish was located in parts of present day Madison and East Carroll Parishes. All of… … Wikipedia
Richland Parish — Courthouse in Rayville Verwaltung US Bundesstaat … Deutsch Wikipedia