- Madon
-
Madon Der Fluss bei Mirecourt
Daten Gewässerkennzahl FR: A5--0100 Lage Frankreich, Region Lothringen Flusssystem Rhein Abfluss über Mosel → Rhein → Nordsee Quelle im Gemeindegebiet von Vioménil
48° 6′ 4″ N, 6° 12′ 11″ O48.1011111111116.2030555555556410Quellhöhe 410 m Mündung bei Pont-Saint-Vincent in die Mosel 48.6061111111116.1027777777778220Koordinaten: 48° 36′ 22″ N, 6° 6′ 10″ O
48° 36′ 22″ N, 6° 6′ 10″ O48.6061111111116.1027777777778220Mündungshöhe 220 m Höhenunterschied 190 m Länge 97 km Einzugsgebiet 1.032 km² Abflussmenge MQ: 11,1 m³/s Rechte Nebenflüsse Gitte, Colon Linke Nebenflüsse Brénon Kleinstädte Mirecourt Der Madon ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Lothringen verläuft. Er entspringt nahe der Saônequelle, im Gemeindegebiet von Vioménil, entwässert generell in nördlicher Richtung und mündet nach 97[1] Kilometern bei Pont-Saint-Vincent als linker Nebenfluss in die Mosel. Auf seinem Weg durchquert der Madon die Départements Vosges und Meurthe-et-Moselle. Im Mündungsbereich des Flusses wird die Mosel von einem Schifffahrtskanal begleitet; auf der anderen Flussseite, bei Neuves-Maisons, geht der Canal des Vosges in die kanalisierte Mosel (frz.: Moselle canalisée) über.
Inhaltsverzeichnis
Orte am Fluss
- Escles
- Lerrain
- Hymont
- Mattaincourt
- Mirecourt
- Poussay
- Xirocourt
- Haroué
- Ceintrey
- Pulligny
- Xeuilley
- Bainville-sur-Madon
- Pont-Saint-Vincent
Hydrologie
An der Mündung der Madon in die Mosel beträgt die mittlere Abflussmenge (MQ) 11,1 m³/s; das Einzugsgebiet umfasst hier 1032 km[2].
Am Pegel Pulligny wurde über einen Zeitraum von 47 Jahren (1964 - 2010) die durchschnittliche jährliche Abflussmenge der Madon berechnet.[3].
Die höchsten Wasserstände werden in den Wintermonaten Dezember bis Februar gemessen. Ihren Höchststand erreicht die Abflussmenge mit 20,8 m³/s im Januar. Von Februar an geht die Schüttung Monat für Monat merklich zurück und erreicht ihren niedrigsten Stand im August mit 2,7 m³/s, um danach wieder von Monat zu Monat anzusteigen. Im Jahresdurchschnitt beträgt die Mittlere Abflussmenge 10,4 m³/s
Der monatliche mittlere Abfluss (MQ) der Madonin m³/s, gemessen an der hydrologischen Station Pulligny
Daten aus den Werten der Jahre 1964 - 2010 berechnetSiehe auch
Weblinks
-
Commons: Madon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Débits caractéristiques de le Madon (französisch)
Anmerkungen
- ↑ Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Madon auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 29. März 2010, gerundet auf volle Kilometer.
- ↑ Débits caractéristiques de le Madon (französisch)
- ↑ Banque Hydro - Station A5431010- Le Madon à Pulligny (Menüpunkt: Synthèse)
Kategorien:- Flusssystem Mosel
- Fluss in Europa
- Fluss in Lothringen
Wikimedia Foundation.