Madâris

Madâris
Die Sherdor-Medrese in Samarkand
Muhammed-Amin-Khan-Madrasa in Chiwa

Madrasa (von arabischمدرسة‎ madrasa, pl. madāris, türk. medrese) bezeichnet im engeren Sinne den Typus der islamischen Hochschule. Die wörtliche Bedeutung lautet: „Ort des Unterrichts“, d. h. Lehrstätte, Schule.

Mit der Madrasa ist eine islamische Institution entstanden, deren Erscheinungsbild durch die Vereinigung von Betsälen, Lehrräumen, einer Bibliothek und dem Internat für die Studierenden sowohl sakral als auch säkular geprägt war. Die Bibliothek umfasste neben der religiösen Literatur auch Schriften aus den Bereichen der Mathematik, Medizin, Grammatik, Astronomie, Geographie und der Philosophie. Mit der Entwicklung dieser Institution wurde die Madrasa Bestandteil einer Moschee oder stand in direkter Nähe davon.

Eine Madrasa konnte durch „fromme Stiftungen“ (waqf) entstehen; dem Stifter stand zu, die in seiner Stiftung vertretene Rechtsschule (madhhab), das gesamte Lehrprogramm, die Anzahl der Studenten und Lehrer zu bestimmen. Die ältesten Gründungen sind von privatem Charakter geprägt, da nicht selten ein Teil der Wohnung des Stifters als Unterrichtsstätte diente.

Berühmte Madāris

Mit der Gründung der Madrasa al-Nizamiyya 1066 in Bagdad unter dem Seldschuken-Wezir Nizam al-Mulk (1018-1092) erreichte das Madrasa-System seinen ersten Höhepunkt und war wegweisend für die Errichtung weiterer, staatlich geförderter Schulen. In der 1234 gegründeten al-Madrasa al-Mustansiriyya haben alle vier Rechtsschulen ihre Lehren unterrichten dürfen.

Im islamischen Westen ist die unter dem Almohaden Ya'qub ibn al-Mansur im Jahre 1285 in Fès gegründete al-Qarawiyyin die bedeutendste Madrasa, die in unmittelbarer Nähe der gleichnamigen Hauptmoschee entstanden ist.

In Tunesien ist die Mehrzahl der Schulen unter den Hafsiden (1229-1574) in Tunis entstanden; die berühmteste Einrichtung ist hier die al-Zaytuna, ebenfalls nach der gleichnamigen Hauptmoschee von Tunis benannt.

Im Sinne der klassischen Erziehungsrichtlinien fungieren, mit gewissen Einschränkungen, noch vier Einrichtungen, in deren Lehrsälen Studenten aus der gesamten islamischen Welt in den klassischen Religionswissenschaften unterrichtet werden: Al-Azhar-Universität in Kairo, Dar ul-'Ulum im nordindischen Devband, al-Zaytuna in Tunis und al-Qarawiyyin in Fès.

Weblinks

  • Literatur über Madrasa in Bibliothekskatalogen: DNB, GBV

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sultanul Madaris — is a Shia Islamic religious school for higher religious education in Lucknow, India founded in 1892 by Maulana Syed Mehdi Husain Musawi Aqa Abbu .its first principal was Abulhasan Abbu saheb.Sultanul Madaris is the second Shia religious school in …   Wikipedia

  • Madrassas in Pakistan — Islamic seminaries teach mostly Islamic subjects leading to graduation as a cleric (called maulvi , maulana or mulla ) in Pakistan. This article provides a brief introduction to these institutions (also called madrassas and madaris ) as they… …   Wikipedia

  • Syed Safdar Hussain Najafi — Maulana Syed Safdar Hussain Najafi (مولانا سید صفدر حسین نجفی) was a great scholar and leader of Islam. Syed Safdar Hussain Najafi سید صفدر حسین نجفي Religion Usuli Twelver Shi a Islam Other …   Wikipedia

  • Muhammad Qasim Nanotvi — Full name Muhammad Qasim Nanotvi Born 1833 Died 1880 Era Modern era Region Islamic scholar Main interests Aqidah, Tafsir, Tasawwu …   Wikipedia

  • Madrasah — Not to be confused with Madras. Madrasa and Medrese redirect here. For the village or grape variety in Azerbaijan, see Mədrəsə and Madrasa, respectively. Sher Dor Madrasa, Samarkand, Uzbekistan 2007 …   Wikipedia

  • Education in the Philippines — has a similar system to that of the United States. Filipino children enter public school at about age four, starting from Nursery up to Kindergarten. At about seven years of age, children enter a primary school (6 to 7 years). This is followed by …   Wikipedia

  • Brenda Jackson — Infobox Writer imagesize = 150px name = Brenda Jackson caption = pseudonym = birthname = birthdate = abt 1953 birthplace = Jacksonville, Florida deathdate = deathplace = occupation = Writer nationality = American period = genre = Romance subject …   Wikipedia

  • Muhammad Mustafa Jauhar — Maulana Muhammad Mustafa Jauhar (10 May 1895 – 24 October 1985) was a prominent and distinguished Pakistani Scholar, Religious Leader, Public Speaker, Poet and Philosopher. He was born on 10 May 1895 (14th Zeq’ad 1312 H) in Bihar, India. Maulana… …   Wikipedia

  • Grand Ayatollah Muhammad Hussain Najafi — Muhammad Hussain Najafi محمد حسین النجفي Religion Usuli Twelver Shi a Islam Other name(s) Arabic/Persian/Punj …   Wikipedia

  • Madrasa — Die Sherdor Medrese in Samarkand …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”