- Magnesiumcarbid
-
Strukturformel Allgemeines Name Magnesiumcarbid Summenformel Mg2C3 CAS-Nummer 12151-74-5 Eigenschaften Molare Masse 60,34 g·mol–1 Aggregatzustand fest
Sicherheitshinweise EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1] keine Einstufung verfügbar R- und S-Sätze R: siehe oben S: siehe oben Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Magnesiumcarbid gehört in der Gruppe der Carbide zu den ionischen Carbiden, welches sich formal vom Propin (Allylen) oder Propadien (Allen) ableitet und somit der Gruppe der Alleniden zugeordnet wird. Das Kristallgitter enthält isolierte Allylenid-Ionen, ([C=C=C]4−). Die Verbindung entsteht bei der Pyrolyse von Magnesiumacetylid[2].
Bei der Hydrolyse von Magensiumcarbid entsteht Propin.
Quellen
- ↑ In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ Holleman-Wiberg "Lehrbuch der Anorganischen Chemie", Walter de Gruyter 1995, S. 1121, ISBN 3110126419
Kategorien:- Magnesiumverbindung
- Carbid
Wikimedia Foundation.