- Make Mine Music
-
Filmdaten Originaltitel Make mine Music Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1946 Länge 75 Minuten Altersfreigabe FSK o. A. Stab Regie Bob Cormack,
Clyde Geronimi,
Joe Grant,
Jack Kinney,
Hamilton Luske,
Joshua MeadorDrehbuch diverse Produktion Walt Disney Musik Al Cameron,
Osvaldo Farrés,
Turner Leighton,
Eddie Sauter,
Ted Weems,
Alec Wilder,
Charles WolcottBesetzung Sprecher englisch:
- Erzähler "Der Wal der in der Met singen wollte"
Nelson Eddy - Wal "Der Wal der in der Met singen wollte"
Nelson Eddy - Erzähler "Casey at the Bat"
Jerry Colonna - Erzähler "Peter und der Wolf"
Sterling Holloway - Erzähler
Frank Graham, Fred Shields - Sängerinnen "Johnny Fedora and Alice Blue Bonnet"
The Andrews Sisters - Sänger "The Martins and the Coys"
The King's Men - Sänger "Blue Bayou"
Ken Darby Chor - Musik "All the Cats Jion in"
Benny Goodman und Orchester - Sänger "Ohne dich"
Andy Russell - Sängerin "Two Silhouettes"
Dinah Shore - Tanzpaar "Two Silhouettes"
Tania Riabouinska und David Lichine
Make Mine Music ist der achte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und stammt aus dem Jahr 1946. Der Film ist der dritte von sechs Disney-Filmen zwischen 1943 und 1949, die aus verschiedenen Segmenten und nicht aus einer einzelnen Geschichte bestehen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film besteht aus zehn Segmenten:
The Martins and the Coys, zeigt zwei verfeindete, sich bekämpfende Familien (eine „Hatfield-McCoy-Fehde“), die nach der Hochzeit der Kinder Henry Martin und Grace McCoy im Großen beendet wird – der Konflikt aber im gemeinsamen Haus weiter geführt wird.
Blue Bayou, zeigt die Geschichte eines majestätischen Kranichs, der in einem Flusslauf landet und sich wieder erhebt um sich anderen Kranichen in einem mondbeschienenen Himmel anzuschließen.
All the Cats join in, zeigt Teenager, die zum Tanz gehen.
Ohne Dich, zeigt ein Blütenblatt fallen, das sich in eine Träne verwandelt; Licht zeigt einen Liebesbrief, der den Liedtext vom Lied enthält, und Regen wäscht Bilder auf ein Fenster, das den Liedtext erläutert.
Casey at the Bat, zeigt die Geschichte von Mighty Casey, einem Baseballspieler, der nicht mehr den Ball trifft.
Two Silhouettes, zeigt zwei Figuren, die ein Ballet tanzen, in dem der Junge das Mädchen trifft, verliert und wieder findet.
Peter und der Wolf, zeigt die Geschichte von Peter, der mit einer Ente, einer Katze und einem Vogel auf die Jagd nach dem Wolf geht (siehe auch Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew).
After you're gone, zeigt wie Instrumente eine Persönlichkeit erhalten.
Johnny Fedora and Alice Bluebonnet, zeigt die Liebesgeschichte zwischen einem Jungen- und einem Mädchen-Hut.
Der Wal der in der Met singen wollte, zeigt die Geschichte eines Wals, der träumt er singt in der Met.Trivia
- Weltpremiere war am 20. April 1946 in New York.
- USA Release war am 15. August 1946.
- Das Segment "Blue Bayou" war ursprünglich für Fantasia gedacht.
- Das Segment "The Martins and the Coys" ist bei der DVD nicht mehr enthalten.
Auszeichnungen
- Cannes Filmfestival 1946 Preis für Bestes Animations Design
Medien
Laserdisc
- Make Mine Music, 1987
DVD
- Make Mine Music (Disney Gold Classic Collection)', Walt Disney Home Video 2000
Weblinks
- Make Mine Music in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Vorgänger Film Nachfolger Drei Caballeros Disneyfilme der „Meisterwerke“-Reihe
1946Fröhlich, Frei, Spaß dabei Kategorien:- Filmtitel 1946
- Zeichentrickfilm
- US-amerikanischer Film
- Erzähler "Der Wal der in der Met singen wollte"
Wikimedia Foundation.