- Make Love, Not Warcraft
-
Folge der Serie South Park Titel Make Love, Not Warcraft Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Länge 22 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Einordnung Staffel 10, Folge 8
147. Folge insgesamtErstausstrahlung 4. Oktober 2006 auf Comedy Central Deutschsprachige
Erstausstrahlung28. März 2007 auf MTV Stab Regie Trey Parker Drehbuch Trey Parker, Matt Stone Produktion Frank C. Agnone II, Anne Garefino, Kyle McCulloch, Trey Parker, Daryl Sancton, Matt Stone Musik Jamie Dunlap, Scott Nickoley Schnitt Keef Bartkus Synchronisation - Eric Cartman: Jörg Stuttmann (dt.)
- Kenny McCormick: Sabine Bohlmann (dt.)
- Kyle Broflovski: Jan Panczak (dt.)
- Stan Marsh: Benedikt Weber (dt.)
➤ Hauptartikel: Synchronisation von South Park
Make Love, Not Warcraft ist die 147. Episode der Serie South Park. Sie ist die achte Folge der zehnten Staffel und gewann am 8. September 2007 den Primetime Emmy Award in der Kategorie „Zeichentricksendung (kürzer als eine Stunde)”.[1]
Hintergrund
Die deutschsprachige Version dieser Episode wurde am 28. März 2007 auf MTV Central ausgestrahlt. Sie wurde in Kooperation mit dem Spielehersteller Blizzard erstellt und spielt größtenteils in der virtuellen Welt des Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPG) World of Warcraft. Der Titel Make Love, Not Warcraft ist ein Wortspiel aus dem Slogan Make love, not war, der von den damaligen Hippies als Protestaktion gegen die Kriege im Jahre 1967 galt.
In dieser Sendung besetzen einige der South-Park-Charaktere einen Charakter im Spiel und steuern diesen in der virtuellen Welt. Die Folge befasst sich auf satirischem Wege mit dem Thema der Spiele-/Onlinesucht und greift dabei einige Klischees auf, die vor allem bei WoW-Fans weit verbreitet sind.
Einzelnachweise
Weblinks
1997: Ein Heim für Tiertunten | 2005: ABF’s – Allerbeste Freunde | 2007: Make Love, Not Warcraft | 2008: Fantasieland | 2009: Margaritaville
Wikimedia Foundation.