- Maler von Athen 581
-
Herakles kämpft mit dem Nemeischen Löwen. Lekythos um 500 v. Chr. Gefunden auf der Krim, heute im Louvre.
Als Maler von Athen 581 wird ein attischer Vasenmaler bezeichnet, der im schwarzfigurigen Stil im ersten Viertel des 5. Jahrhundert v. Chr. tätig war.
Der Maler von Athen 581 gehört zur Klasse von Athen 581, für den seine Namenvase ebenfalls namensgebend war. Dennoch war nicht er, sondern der Marathon-Maler wichtigster Vertreter der Klasse. Er verzierte die für die Klasse üblichen Lekythen. Seine Arbeitsweise entspricht meist der eher schwächeren Qualität der gesamten Klasse.
Literatur
- John D. Beazley: Attic Black-Figure Vase-Painters. Oxford 1956
- John Boardman: Schwarzfigurige Vasen aus Athen. Ein Handbuch. Mainz 1977 (Kulturgeschichte der Antiken Welt, Band 1) ISBN 3-8053-0233-9, S. 161.
Weblinks
Kategorien:- Schwarzfiguriger Vasenmaler
- Attischer Vasenmaler
- Notname (Antike)
- Geboren im 6. oder 5. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 5. oder 4. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.