- Mangaratiba
-
-22.959722222222-44.04055555555618Koordinaten: 22° 58′ S, 44° 2′ W
Mangaratiba Mangaratiba auf der Karte von Brasilien
Basisdaten Staat Brasilien Bundesstaat Rio de Janeiro Stadtgründung 11.11.1831 Einwohner 36.311 (2010) – im Ballungsraum 31.989 Stadtinsignien Detaildaten Fläche 361 km² Bevölkerungsdichte 83.3 Ew./km² Höhe 18 m Stadtgliederung 6 Distrikte: Mangaratiba, Conceição de Jacareí, Itacuruçá, Muriqui, Serra do Piloto und Praia Grande
Postleitzahl 23.860-000 Vorwahl 21 Zeitzone UTC-3 Stadtvorsitz Evandro "Capixaba" Bertino Jorge Website Mangaratiba ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro und liegt ca. 18 m über dem Meeresspiegel, 85 km westlich der Hauptstadt an der Straße nach Santos (SP). Die Bevölkerung liegt bei ca. 36.300[1]. Die Fläche umfasst ca. 361 km².
Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet sind die Três Orelhas („Drei Ohren“) mit 1.100 m. Zu dem reizvoll zwischen dem atlantischen Regenwald und der Sepetiba Bucht an der Costa Verde („Grüne Küste“) gelegenen Gebiet gehören viele Strände und auch rund 30 Inseln.
Das Gemeindegebiet ist in die Distrikte Mangaratiba, Conceição de Jacareí, Itacuruçá, Muriqui, Serra do Piloto und Praia Grande unterteilt.
Die Nachbargemeinden von Mangaratiba sind Angra dos Reis, Itaguaí und Rio Claro.
Die Wirtschaft Mangaratibas wird vornehmlich von Handel, Bauwirtschaft, Landwirtschaft, Fischerei, und Tourismus bestimmt. Der Ort ist neben Angra dos Reis einer der beiden Hauptablegepunkte der Fähre zur Touristeninsel Ilha Grande. Der Hauptort der Insel Vila do Abraão ist rund 25 km entfernt und die Fähre beansprucht ca. 75 Minuten Fahrzeit.
Mangaratiba wurde 1831 das Stadtrecht erteilt.
Einzelnachweise
- ↑ População por município, IBGE, 2010
Kategorie:- Ort in Rio de Janeiro
Wikimedia Foundation.