- Marc Hindelang
-
Marc Hindelang (* 25. März 1967 in Lindau) ist ein deutscher Sportkommentator.
Hindelang wuchs am Bodensee auf und besuchte das Bodensee-Gymnasium in Lindau.
Er ist seit 1987 im Sport und Unterhaltungsbereich in Print, Radio und Fernsehen tätig. Derzeit arbeitet Hindelang überwiegend für den Sender Sky als Eishockey- und Fußballkommentator, aber auch für Sport1. Für Sky kommentiert und moderiert er die DEL, Fußball- Bundesliga, Champions League und den DFB-Pokal. Bei Sport1 ist er seit 1998 die Stimme bei Spielen der Deutschen Eishockey- Nationalmannschaft. Über die erfolgreiche Eishockey WM 2010 in Deutschland produzierte er die Dokumentation "17 Tage im Mai".
Für die NHL-Reihe des Computerspieleherstellers Electronic Arts war Hindelang zwischen 1999 und 2001 als deutscher Kommentator zu hören. Er wurde 2005 mit der Xaver-Unsinn-Trophy des Deutschen Eishockeymuseums für positive Tätigkeit für den Eishockeysport ausgezeichnet.[1]. 2010 erhielt er den Preis der Bundesliga-Stiftung der DFL für soziales Engagement. Geehrt wurde hierbei die Produktion der Charity DVD "Verlieren war nicht Seins" über den an Krebs verstorbenen ehemaligen Eishockey-Nationaltorhüter Robert Müller.[2]
Marc Hindelang ist ehrenamtlicher 1. Vorsitzender des Eishockey-Bayernligisten EV Lindau.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.deb-online.de/neu/news/archiv/2005/juni.htm
- ↑ http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000149692.php
Weblinks
Wikimedia Foundation.