- Marcinowice
-
Marcinowice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Świdnica Geographische Lage: 50° 52′ N, 16° 35′ O50.86666666666716.583333333333Koordinaten: 50° 52′ 0″ N, 16° 35′ 0″ O Einwohner: -
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 58-124 Telefonvorwahl: (+48) 74 Kfz-Kennzeichen: DSW Wirtschaft und Verkehr Straße: Świdnica-Breslau Nächster int. Flughafen: Breslau Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 19 Schulzenämter Fläche: 95,9 km² Einwohner: 6358
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 66 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0219052 Verwaltung (Stand: 2011) Gemeindevorsteher: Jerzy Guzik Adresse: ul. Tuwima 2
58-124 MarcinowiceWebpräsenz: www.marcinowice.pl Marcinowice (deutsch: Groß Merzdorf) ist eine polnische Ortschaft in der Woiwodschaft Niederschlesien, Powiat Świdnicki und Sitz der gleichnamigen Gemeinde.
Die Gemeinde liegt im Sudetenvorland in einem Tal der Schweidnitzer Weistritz etwa sieben Kilometer nordöstlich der Stadtmitte von Świdnica. Außerdem grenzt die Gemeinde an den Landschaftspark Ślęża (Ślężański Park Krajobrazowy), einem beliebten Naherholungsgebiet.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinde
Zur Gemeinde Marcinowice gehört u.a. der Ort Krasków mit einem, nach Plänen Johann Bernhard Fischer von Erlachs erbauten, Barockpalais, das heute als Hotel genutzt wird, sowie die Dörfer Biała, Chwałków, Gola Świdnicka, Gruszów, Kątki, Klecin, Marcinowice, Mysłaków, Sady, Stefanowice, Strzelce, Szczepanów, Śmiałowice, Tąpadła, Tworzyjanów, Wirki, Wiry, Zebrzydów.
Verweise
Literatur
- Gmina Marcinowice : historia i współczesność. - Marcinowice : Stowarzyszenie "Ziemia Marcinowicka", 2006. - 120 S. - ISBN 83-89759-05-5.
Weblinks
- Website der Gemeinde
- Deutsche Jugendliche aus Leipzig und polnische Jugendliche aus Marcinowice diskutieren über Vertreibungen (Projekt)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
Dobromierz (Hohenfriedeberg) | Jaworzyna Śląska (Königszelt) – Stadt | Marcinowice (Groß Merzdorf) | Strzegom (Striegau) – Stadt | Świdnica (Schweidnitz) – Stadt | Świdnica-Gmina (Schweidnitz-Land) | Świebodzice (Freiburg in Schlesien) – Stadt | Żarów (Saarau) – Stadt
Wikimedia Foundation.