Paradiesgarten — bezeichnet: Garten Eden in der Bibel Irdisches Paradies als religiöse Vorstellung Paradiesgarten (Ikonografie), vergl. Maria im Paradiesgarten Paradiesgarten (Gartenanlage), vergl. Paradeisos, Persischer Garten, Gartenkunst im Vorderen Orient… … Deutsch Wikipedia
Muttergottes im Paradiesgarten — Maria im Paradiesgarten (auch Madonna im Hortus conclusus, Muttergottes im Hortus conclusus) ist ein besonders auf mittelalterlichen Miniaturenmalereien beliebtes Bildthema der Marienikonografie, wobei Maria im Paradiesgarten sitzend dargestellt… … Deutsch Wikipedia
Maria im Rosenhag — Madonna im Rosenhag Stefan Lochner, um 1450 Mischtechnik auf Holz, 51 cm × 40 cm Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud Den Titel Die Madonna im Rosenhag tragen zwei der bekanntesten Bilder der deutschen Kunstgeschichte … Deutsch Wikipedia
Madonna im Hortus conclusus — Maria im Paradiesgarten (auch Madonna im Hortus conclusus, Muttergottes im Hortus conclusus) ist ein besonders auf mittelalterlichen Miniaturenmalereien beliebtes Bildthema der Marienikonografie, wobei Maria im Paradiesgarten sitzend dargestellt… … Deutsch Wikipedia
Madonna (Kunst) — Martin Schongauer, Maria im Rosenhag, 1473, Tempera auf Holz, Colmar, Dominikanerkirche Als Marienbildnis, Madonnenbildnis oder auch nur Marienbild bezeichnet man in der christlichen bildenden Kunst die Darstellung Marias allein oder gemeinsam… … Deutsch Wikipedia
Madonnenbild — Martin Schongauer, Maria im Rosenhag, 1473, Tempera auf Holz, Colmar, Dominikanerkirche Als Marienbildnis, Madonnenbildnis oder auch nur Marienbild bezeichnet man in der christlichen bildenden Kunst die Darstellung Marias allein oder gemeinsam… … Deutsch Wikipedia
Madonnenbildnis — Martin Schongauer, Maria im Rosenhag, 1473, Tempera auf Holz, Colmar, Dominikanerkirche Als Marienbildnis, Madonnenbildnis oder auch nur Marienbild bezeichnet man in der christlichen bildenden Kunst die Darstellung Marias allein oder gemeinsam… … Deutsch Wikipedia
Marienbild — Martin Schongauer, Maria im Rosenhag, 1473, Tempera auf Holz, Colmar, Dominikanerkirche Als Marienbildnis, Madonnenbildnis oder auch nur Marienbild bezeichnet man in der christlichen bildenden Kunst die Darstellung Marias allein oder gemeinsam… … Deutsch Wikipedia
Mariendarstellung — Martin Schongauer, Maria im Rosenhag, 1473, Tempera auf Holz, Colmar, Dominikanerkirche Als Marienbildnis, Madonnenbildnis oder auch nur Marienbild bezeichnet man in der christlichen bildenden Kunst die Darstellung Marias allein oder gemeinsam… … Deutsch Wikipedia
Marienstatue — Martin Schongauer, Maria im Rosenhag, 1473, Tempera auf Holz, Colmar, Dominikanerkirche Als Marienbildnis, Madonnenbildnis oder auch nur Marienbild bezeichnet man in der christlichen bildenden Kunst die Darstellung Marias allein oder gemeinsam… … Deutsch Wikipedia