- Marie Dollinger
-
Marie Dollinger (* 28. Oktober 1910 in Langenzenn; † 10. August 1995 in Nürnberg) war eine deutsche Leichtathletin.
Inhaltsverzeichnis
Teilnahmen
Marie Dollinger ist die einzige deutsche Leichtathletin vor 1945, die dreimal an Olympischen Spielen teilnahm. Allerdings hatte sie dabei immer Pech. 1928 war sie taktisch noch zu unreif, 1931 stellte sie mit 2:16.8 min zwar den Weltrekord im 800-Meter-Lauf auf, doch dann wurde diese Strecke für Frauen abgeschafft. 1932 war sie als einzige deutsche Sprinterin zu Olympia nach Los Angeles entsandt worden. So musste sie in der 4x100-Meter-Staffel mit einer Kugelstoßerin und zwei Speerwerferinnen laufen. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin lief die 4x100-Meter-Staffel in der Aufstellung Emmy Albus, Käthe Krauß, Marie Dollinger, Ilse Dörffeldt im Vorlauf einen Weltrekord, doch im Finale – klar in Führung liegend – fiel beim letzten Wechsel der Stab. In den Einzelläufen wurde sie von Läuferinnen geschlagen, an deren Startberechtigung für Frauenwettbewerbe stark gezweifelt wurde.
So blieb Marie Dollinger-Hendrix ohne olympische Medaille. Ihr Ehemann Friedrich Hendrix holte 1932 mit der 4x100-Meter-Staffel Silber, und die gemeinsame Tochter, Brunhilde Hendrix, kam im gleichen Wettbewerb 1960 ebenfalls zu Silber.
Ergebnisse
Olympische Spiele
- 1928 - 800 m (7.)
- 1932 - 100 m (4.), 4x100 m (6.)
- 1936 - 100 m (4.), 4x100 m (6./Stabverlust)
Frauen-Weltspiele
- 1930 - 800 m (2.), 200 m (Finale - nicht angetreten)
- 1934 - 100 m (4.), 200 m (6.), 4x100 m (1.)
Deutsche Meisterschaften
- 1929 - 800 m (1.)
- 1930 - 800 m (1.)
- 1931 - 800 m (1.), 200 m (1.)
- 1932 - 100 m (1.), 200 m (2.)
- 1933 - 100 m (2.), 200 m (1.)
- 1934 - 100 m (2.), 200 m (2.)
- 1935 - 100 m (2.)
- 1936 - 100 m (2.)
Weblinks
- Marie Dollinger in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Kategorien:- Frau
- Sprinter (Deutschland)
- 800-Meter-Läufer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Deutscher Meister (Leichtathletik)
- Geboren 1910
- Gestorben 1995
- Langenzenn
- Person (Landkreis Fürth)
Wikimedia Foundation.