- Marienthal (Zehdenick)
-
Marienthal Stadt ZehdenickKoordinaten: 53° 3′ N, 13° 17′ O53.05305555555613.27833333333349Koordinaten: 53° 3′ 11″ N, 13° 16′ 42″ O Höhe: 49 m Einwohner: 443 (2003) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 16792 Marienthal ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Stadt Zehdenick[1] im brandenburgischen Landkreis Oberhavel.
Die Einwohnerzahl betrug im Jahre 2003 443. Marienthal fand erstmals am 26. März 1754 in einem Schreiben der „Königlichen ChurMärkischen Kriegs- und Domainen-Kammer“ zu Berlin, Erwähnung. Wegen seiner Lage am Großen Wentowsee und am 1732 erbauten und 1816 ausgebauten Wentowkanal besaß Marienthal in der Vergangenheit Bedeutung für die Binnenschifffahrt. Davon zeugt der 1842 gegründete und noch immer existierende Schifferverein.
Einzelnachweise
Badingen | Bergsdorf | Burgwall | Kappe | Klein-Mutz | Krewelin | Kurtschlag | Marienthal | Mildenberg | Ribbeck | Vogelsang | Wesendorf | Zabelsdorf
Wikimedia Foundation.