- Martin Lanig
-
Martin Lanig Martin Lanig
Spielerinformationen Geburtstag 11. Juli 1984 Geburtsort Bad Mergentheim, Deutschland Größe 190 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
bis 1999
1999–2001SV Königshofen
TSV Tauberbischofsheim
1. FC NürnbergVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2003
2003–2005
2003–2006
2006–2008
2008–2010
2010–FV Lauda
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim
SpVgg Greuther Fürth
VfB Stuttgart
1. FC Köln43 (8)
20 (5)
66 (5)
54 (11)
27 (4)
34 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 18. September 2011Martin Lanig (* 11. Juli 1984 in Bad Mergentheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht seit Juli 2010 beim Bundesligisten 1. FC Köln unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Lanig begann seine Karriere beim Baden-Württembergischen Oberligisten FV Lauda. Von 2003 bis 2006 spielte er beim Regionalligisten TSG 1899 Hoffenheim, wobei er zum Teil im Oberliga-Team eingesetzt wurde. Von 2006 bis 2008 spielte er bei der SpVgg Greuther Fürth.
Am 23. April 2008 nutzte Lanig seine Ausstiegsklausel bei Fürth und unterschrieb beim VfB Stuttgart einen bis Juni 2011 datierten Vertrag, der zur Saison 2008/09 in Kraft trat.
Nachdem Lanig sich am zweiten Spieltag der Saison 2009/10 einen Kreuzbandriss zuzog, sammelte er erstmals am 31. März 2010 in einem Drittligaspiel der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart wieder Spielpraxis und erreichte nach der langen Verletzungspause nicht mehr die nötige Fitness für einen weiteren Saisoneinsatz in der Bundesliga.
Zur Saison 2010/11 wechselte Lanig zum 1. FC Köln. Dort gab er sein Pflichtspieldebüt am 15. August 2010 im DFB-Pokal gegen den ZFC Meuselwitz.[1].Sein erstes Tor für den "FC" erzielte er am 9. Spieltag gegen Hannover 96.
Sonstiges
Sein Abitur machte er 2004 am Martin-Schleyer Gymnasium in Lauda-Königshofen im Main-Tauber Kreis.
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Porträt auf der Homepage der SpVgg Greuther Fürth
- Martin Lanig in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Spielbericht ZFC Meuselwitz - 1. FC Köln 0:2. Kicker (15. August 2010). Abgerufen am 20. September 2010.
Kader des 1. FC Köln in der Saison 2011/12Andrézinho | Mišo Brečko | Christopher Buchtmann | Adil Chihi | Christian Clemens | Christian Eichner | Sebastian Freis | Pedro Geromel | Timo Horn | Alexandru Ioniță | Mato Jajalo | Ammar Jemal | Thiemo-Jerome Kialka | Martin Lanig | Tomoaki Makino | Adam Matuszczyk | Kevin McKenna | Milivoje Novakovič | Sławomir Peszko | Petit | Kevin Pezzoni | Lukas Podolski | Michael Rensing | Odise Roshi | Sascha Riether | Daniel Schwabke | Sereno | Mark Uth | Alexander Vaaßen | Miro Varvodić
Trainer: Ståle Solbakken
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Martin Lanig — Personal information Date of birth 11 July 1984 ( … Wikipedia
Martin Lanig — Situation actuelle … Wikipédia en Français
Martin Lanig — Nacimiento 11 de julio de 1984 (27 años) Bad Mergentheim, Alemania Nacionalidad … Wikipedia Español
Lanig — ist der Name folgender Personen: Evi Lanig (* 1933), deutsche Skirennläuferin Hans Peter Lanig (* 1935), deutscher Skirennläufer Martin Lanig (* 1984), deutscher Fußballspieler Diese Seite ist eine Begri … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lan — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
VfB Stuttgart/Namen und Zahlen — Wichtige Namen und Zahlen, welche die Fußballabteilung des VfB Stuttgart betreffen und die nur in Listenform dargestellt werden können, können neben dem Text mit der momentanen Software in der Wikipedia nur unzureichend dargestellt werden. Daher… … Deutsch Wikipedia
Marijan Kovacevic — Marijan Kovačević Spielerinformationen Voller Name Marijan Kovačević Geburtstag 31. August 1973 Geburtsort Hamburg, Deutschland Größe 184 cm Position Abwehr … Deutsch Wikipedia
TSG 1899 Hoffenheim/Namen und Zahlen — Wichtige Namen und Zahlen, welche die Fußballabteilung der TSG 1899 Hoffenheim betreffen und die nur in Listenform dargestellt werden können, können neben dem Text mit der momentanen Software in der Wikipedia nur unzureichend dargestellt werden.… … Deutsch Wikipedia
Althausen (Bad Mergentheim) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Arthur Etienne Boka — Arthur Boka Spielerinformationen Voller Name Arthur Étienne Boka Geburtstag 2. April 1983 Geburtsort Abidjan, Elfenbeinküste Größe 166 cm Position Abwehr … Deutsch Wikipedia