FV Lauda

FV Lauda
FV Lauda
Logo
Voller Name Fußballverein 1913 Lauda e. V.
Gegründet 28. März 1913
Stadion Tauberstadion
Plätze 5.000
Liga Landesliga Odenwald
2010/11 15. Platz (Verbandsliga Baden)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FV Lauda ist ein am 28. März 1913 gegründeter Fußballverein aus dem nordbadischen Lauda-Königshofen. Die erste Mannschaft des FV Lauda gehört seit 2006 der Verbandsliga Baden an und spielte zuvor neun Jahre in der Oberliga Baden-Württemberg. Spielstätte ist das 5.000 Zuschauer fassende Tauberstadion.

Inhaltsverzeichnis

Erfolge

Platzierungen seit 1980

  • 1980/811. Platz Verbandsliga Baden
  • 1981/8210. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 1982/8314. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 1983/8416. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 1984/852. Platz Verbandsliga Baden
  • 1985/8615. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 1986/8718. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 1987/883. Platz Verbandsliga Baden
  • 1988/894. Platz Verbandsliga Baden
  • 1989/902. Platz Verbandsliga Baden
  • 1990/913. Platz Verbandsliga Baden
  • 1991/922. Platz Verbandsliga Baden
  • 1992/932. Platz Verbandsliga Baden
  • 1993/945. Platz Verbandsliga Baden
  • 1994/952. Platz Verbandsliga Baden
  • 1995/963. Platz Verbandsliga Baden
  • 1996/971. Platz Verbandsliga Baden
  • 1997/9812. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 1998/994. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 1999/002. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 2000/015. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 2001/0210. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 2002/036. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 2003/0413. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 2004/0513. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 2005/0617. Platz Oberliga Baden-Württemberg
  • 2006/078. Platz Verbandsliga Baden
  • 2007/0814. Platz Verbandsliga Baden
  • 2008/09 - 8. Platz Verbandsliga Baden
  • 2009/10 - 12. Platz Verbandsliga Baden
  • 2010/11 - 15. Platz Verbandsliga Baden

Aus dem Verein hervorgegangene Spieler

  • Roland Gerber, ehemaliger Bundesligaprofi beim 1. FC Köln, (1x Deutscher Meister und 2x Deutscher Pokalsieger)
  • Ralf Vollmer, ehemaliger Bundesligaprofi bei den Stuttgarter Kickers
  • Martin Lanig, Bundesligaprofi beim 1. FC Köln

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lauda-Air — Lauda Air …   Deutsch Wikipedia

  • Lauda Air — Lauda Air …   Deutsch Wikipedia

  • Lauda Sion — • The opening words (used as a title of the sequence composed by St. Thomas Aquinas, about the year 1264, for the Mass of Corpus Christi Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Lauda Sion     Lauda Sion …   Catholic encyclopedia

  • Lauda (Messgerätehersteller) — LAUDA Dr. R. Wobser GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1. März 1956 Sitz Lauda Königshofen, Bade …   Deutsch Wikipedia

  • Lauda GmbH & Co. KG — LAUDA DR. R. Wobser GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1. März 1956 …   Deutsch Wikipedia

  • Lauda — steht für: Lauda (Messgerätehersteller), ein im Produktbereich Temperier und Messtechnik tätiges Unternehmen Lauda Air, eine Fluggesellschaft Lauda (Kultur), eine römisch mittelalterliche Musik und Theatergattung Lauda ist der Name folgender Orte …   Deutsch Wikipedia

  • Lauda Air — (IATA: NG, ICAO: LDA) es una aerolínea con sus oficinas centrales en Viena, Austria. Opera vuelos regulares de ocio y vuelos chárter a desinos vacacionales en Europa, Norteamérica, Caribe y el Sudeste Asiático. Su principal base de operaciones es …   Wikipedia Español

  • Lauda Air Italia — Lauda air S.p.A., connue sous le nom de marque Lauda Air Italia (code AITA : L4, code OACI : LDI) est une compagnie aérienne italienne, créée en septembre 1990 par l ancien pilote automobile autrichien de Formule 1 Niki Lauda. mars… …   Wikipédia en Français

  • lăuda — LĂUDÁ, láud, vb. I. tranz. A exprima prin cuvinte preţuirea, stima faţă de cineva sau ceva; a aduce laude, a elogia. ♦ refl. A spune despre sine însuşi cuvinte de laudă; a se mândri, a se făli. ♢ expr. (fam.) Cum te mai lauzi? = ce mai faci? cum… …   Dicționar Român

  • Lauda Air Flight 004 — Accident summary Date 26 May 1991 Type In flight uncommanded deployment of thrust reverser Site …   Wikipedia

  • Lauda-Konigshofen — Lauda Königshofen Lauda Königshofen …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/424577 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”