- Marxdorf (Uebigau-Wahrenbrück)
-
Marxdorf Stadt Uebigau-WahrenbrückKoordinaten: 51° 32′ N, 13° 17′ O51.54138888888913.28111111111187Koordinaten: 51° 32′ 29″ N, 13° 16′ 52″ O Höhe: 87 m Fläche: 7,4 km² Einwohner: 136 Eingemeindung: 27. Sep. 1998 Eingemeindet nach: Wahrenbrück Postleitzahl: 04924 Vorwahl: 035365 Marxdorf ist ein Ortsteil der Stadt Uebigau-Wahrenbrück im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster und liegt etwa neun Kilometer west-nordwestlich der Stadt Bad Liebenwerda.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ortsgeschichte
Der Ort wurde am 9. August 1251 erstmalig unter dem Namen Marquartsdorf urkundlich erwähnt. Danach änderte sich der Name über Marcgtorph (Urkunde vom 4. Dezember 1384) zu Marxdorff (1505).
1835 zählte das Dorf 33 Wohnhäuser mit 186 Einwohnern. An Vieh wurden 40 Pferde, 209 Stück Rindvieh und 74 Schweine gezählt.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Einwohnerentwicklung von Marxdorf ab 1875 bis 1997[2] Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner 1875 200 1946 241 1989 147 1995 153 1890 200 1950 266 1990 136 1996 157 1910 230 1964 195 1991 132 1997 148 1925 237 1971 175 1992 128 1933 211 1981 156 1993 133 1939 184 1985 153 1994 144 Fußnoten und Einzelnachweise
- Größe der Gemarkungsfläche (Stand: 1995) aus Autorenkollektiv des MUG Brandenburg e.V.: Heimatbuch Landkreis Elbe-Elster. Herzberg 1996, S. 120.
- ↑ „Übersicht der Bevölkerung und des Viehstandes im Jahre 1835“ in „Die Schwarze Elster-Unsere Heimat in Wort und Bild“. Nr. 596, Bad Liebenwerda 1985, S. 8 bis 10.
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis 2005 für Brandenburg Online als PDF-Datei
Weblinks
Bahnsdorf | Beiersdorf | Beutersitz | Bomsdorf | Bönitz | Domsdorf | Drasdo | Kauxdorf | Langennaundorf | Marxdorf | München/Elster | Neudeck | Prestewitz | Rothstein | Saxdorf | Uebigau | Wahrenbrück | Wiederau | Wildgrube | Winkel | Zinsdorf
Wikimedia Foundation.