- Matthias Koch
-
Matthias Koch Spielerinformationen Geburtstag 1. April 1988 Geburtsort Feldkirch, Österreich Größe 183 cm Position Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend 1995–2001
2001–2007
–2007SC Tisis
FC Rot-Weiß Rankweil
BNZ VorarlbergVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008
2008–2011
2010
2011–SC Rheindorf Altach II
SC Rheindorf Altach
SC Rheindorf Altach II
SK Sturm Graz8 (0)
69 (6)
4 (0)
0 (0)Nationalmannschaft 2006–2007
2008
2009–2010Österreich U-19
Österreich U-20
Österreich U-217 (1)
2 (0)
4 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 13. Juni 2011Matthias Koch (* 1. April 1988 in Feldkirch) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Seit 2011 steht er im Kader des österreichischen Bundesligisten SK Sturm Graz.
Karriere
Koch begann seine Karriere beim SC Tisis in Vorarlberg. Nachdem er gute Leistungen in derer Jugendmannschaft absolvierte, kam er zum FC Rot-Weiß Rankweil und später ins Bundesnachwuchszentrum Vorarlberg. 2007 kam er in die erste Mannschaft des SC Rheindorf Altach. Sein Debüt in der Bundesliga gab Koch am 29. Juli 2008 gegen Sturm Graz, das Spiel endete 1:0 und Koch wurde in der 64. Minute für Zé Elias eingewechselt. Sein erstes Bundesligator erzielte er im Oktober 2008 beim 3:1-Auswärtssieg gegen den LASK, wo er das Tor zum 2:1 für Altach schoss. Im Juni 2011 wechselte der gebürtige Vorarlberger, dessen bevorzugte Position das offensive Mittelfeld ist, zum amtierenden österreichischen Meister SK Sturm Graz, bei dem er einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2013 unterschrieb.[1]
Weblinks
- Matthias Koch auf transfermarkt.de]
- Matthias Koch auf fussballoesterreich.at
Einzelnachweise
- ↑ Koch fix bei Sturm, Kuttin bei Kapfenberg, abgerufen am 13. Juni 2011
Christian Gratzei (T, Rückennummer 1) | Giorgi Popchadse (2) | Dominic Pürcher (4) | Ferdinand Feldhofer (5) | Manuel Weber (6) | Mario Haas (7) | Andreas Hölzl (8) | Haris Bukva (9) | Samir Muratović (10) | Imre Szabics (11) | Milan Dudić (12) | Thomas Burgstaller (13) | Florian Kainz (14) | Florian Neuhold (16) | Martin Ehrenreich (17) | Joachim Standfest (18) | Darko Bodul (19) | Matthias Koch (20) | Dean Maric (21) | Silvije Čavlina (T, 22) | Stefan Stangl (23) | Roman Kienast (24) | Marvin Weinberger (26) | Christian Klem (27) | Jürgen Säumel (28) | Sandro Foda (29) | Patrick Wolf (33) | Alexander Schachner (T, 34)
Trainer: Franco Foda | Co-Trainer: Thomas Kristl | Konditionstrainer: Walter Niederkofler | Tormanntrainer: Kazimierz Sidorczuk
Wikimedia Foundation.