- Max Tietböhl
-
Max Tietböhl (* 8. Februar 1902 in Breest) war ein deutscher Politiker (NSDAP).
In den 1920er Jahren trat Tietböhl in die NSDAP ein. 1927 wurde er Ortsgruppenleiter und Kreisleiter der NSDAP in Pyritz, dann Bezirksleiter von fünf Kreisen in Mittelpommern. 1932 zog Tietböhl als Abgeordneter seiner Partei in den Preußischen Landtag. Von November 1933 bis zum März 1936 saß er zudem als Abgeordneter der NSDAP für den Wahlkreis 6 (Pommern) im Reichstag.
Tietböhl war ferner Gaubetriebszellenobmann der NSDAP im Gau Pommern und Bezirksleiter der Deutschen Arbeitsfront im Bezirk Pommern.
Schriften
- Die Holzbauindustrie im Leistungskampf der deutschen Betriebe. Vortrag auf der Mitgliederversammlung der Fachuntergruppe Holzhaus-, Hallen- und Barackenbau am 28. Nov. 1938 in Köln, s.l. 1938.
Literatur
- Joachim Lilla: Die Stellvertretenden Gauleiter und die Vertretung der Gauleiter der NSDAP im "Dritten Reich", 2003.
- Erich Stockhorst: 5000 Köpfe – Wer war was im Dritten Reich. Arndt, Kiel 2000, ISBN 3-88741-116-1.
Weblinks
Wikimedia Foundation.