- Aragon-Rundfahrt
-
Die Aragon-Rundfahrt (spanisch Vuelta a Aragón) ist ein spanisches Radrennen.
Das Etappenrennen wurde 1939 zum ersten Mal ausgetragen, fand dann aber lange Zeit nicht statt. Erst seit 1965 wird es regelmäßig ausgetragen. Es findet jedes Jahr im April statt. Seit 2005 ist das Rennen teil der UCI Europe Tour und ist in die Kategorie 2.1 eingestuft. Rekordsieger ist der Italiener Leonardo Piepoli, der die Rundfahrt im neuen Jahrtausend schon dreimal für sich entscheiden konnte.
Palmarès
- 2006-2010 nicht ausgetragen
- 2005
Ruben Plaza
- 2004
Stefano Garzelli
- 2003
Leonardo Piepoli
- 2002
Leonardo Piepoli
- 2001
Juan Carlos Dominguez
- 2000
Leonardo Piepoli
- 1999
Juan Carlos Dominguez
- 1998
Aitor Garmendia
- 1997
Aitor Garmendia
- 1996
Melchor Mauri
- 1995
Fernando Escartin
- 1994
Marino Alonso
- 1993
Alfonso Gutierrez
- 1992
Luis Herrera
- 1991
Edgard Corredor
- 1990
Nico Edmonds
- 1989
Iñaki Gaston
- 1988
Francisco Mauleon
- 1987
Anselmo Fuerte
- 1986
Stephan Joho
- 1985
José Recio
- 1984
José Recio
- 1983
Pedro Delgado
- 1982
Carlos Hernandez
- 1981
Antonio Coll
- 1980
Faustino Fernandez Ovies
- 1979
Roque Moya
- 1978
José Suarez Cueva
- 1977
José Nazabal
- 1976
Javier Elorriaga
- 1975
Agustin Tamames
- 1974
Javier Ellorriaga
- 1973
Jesus Manzaneque
- 1972 nicht ausgetragen
- 1971
Ramon Saez
- 1970
Luis Pedro Santamarina
- 1969
Jesus Manzaneque
- 1968
José Manuel Abellan
- 1967
José Luis Uribezubia
- 1966
Salvador Conet
- 1965
José Pujol
- 1955–1964 nicht ausgetragen
- 1954
Francisco Alomar
- 1940–1953 nicht ausgetragen
- 1939
Antonio Sancho
Wikimedia Foundation.