- Mega
-
Mega (griechisch: μέγας mégas) steht für:
- griechische Vorsilbe mit der Bedeutung ‚groß‘, siehe Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern
- einen Vorsatz für Maßeinheiten mit dem Faktor eine Million (106), siehe Vorsätze für Maßeinheiten
- eine Zahl, siehe Steinhaus-Moser-Notation
Eigennamen:
- eine Kette von Einkaufszentren in Russland, siehe Mega (Einkaufszentren)
- eine Marke des französischen Automobilherstellers, siehe Aixam
- eine Interessengemeinschaft für Energiedienstleistungen, siehe Energiegemeinschaft Mega
- eine Marke für Funkuhren des Uhrenherstellers Junghans
- ein Großhandelsunternehmen in Deutschland, siehe Mega (Großhandel)
Geografische Namen:
- Mega, eine Insel vor der Südwestküste Sumatras
Die Abkürzung MEGA steht für:
- Magnetisch-Elektrischer Getriebe-Automat
- Marx-Engels-Gesamtausgabe
- Master of European Governance and Administration, deutsch-französischer Mastergrad der École nationale d'administration und der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung
- Mobile Einsatztrupps gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit des Landeskriminalamtes Brandenburg
- Red Televisiva Megavisión, einen landesweiten TV-Sender in Chile, siehe Liste der chilenischen Fernsehkanäle
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.