- Aixam
-
Aixam ist ein französischer Leichtkraftwagenhersteller mit Sitz in Aix-les-Bains. Das 1983 gegründete Unternehmen produziert Leichtkraftfahrzeuge in der Fabrik des in Konkurs gegangenen Herstellers Arola. Aixam produziert aktuell die Aixam-A.777-Serie (ausgerüstet mit Kubota-Dieselmotoren).
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Im Unterschied zu anderen Kleinwagen kann der Wagen in manchen Ländern ohne PKW-Führerschein mit einem Moped-Führerschein gefahren werden.
Aixam ist in Frankreich vor Microcar und Ligier Marktführer nach Stückzahlen im Segment der Leichtkraftwagen-Hersteller.
Seit 1992 wurde eine Reihe von konventionellen Autos unter dem Markennamen „Mega“ hergestellt. Zunächst erhielten einzelne Sportwagen mit bis zu 12 Zylindern diesen Namen, seit 2003 werden stattdessen Kleinst-LKW unter dem Namen Mega verkauft.
Mega e-City Elektro
Seit März 2007 produziert Aixam den MEGA e-City im südfranzösischen Aix-les-Bains als Elektrofahrzeug. Bis Ende 2008 wurde das Fahrzeug exklusiv für den Londoner Markt als Rechtslenker gebaut. Der Kleinwagen hat bis zu vier Sitzplätze. Die Höchstgeschwindigkeit des als Stadtwagen konzipierten Fahrzeuges beträgt 64 Kilometer pro Stunde, die Reichweite beträgt 60 bis 80 Kilometer.[1]
Vertrieb in Deutschland
In Deutschland gibt es zwei parallele Vertriebsnetze. Diese stellen die ISEKI Maschinen GmbH und die LEICHTMOBILE LTD. & CO KG mit den jeweils angeschlossenen Händlern und Servicebetrieben.
Außerdem hat die DRIVE-Carsharing GmbH mehrere Fahrzeuge in den Städten Düsseldorf, Köln und Braunschweig in Ihre Fahrzeugflotte aufgenommen.
Weblinks
Quellen
Französische Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Acrea | Aixam | Auverland | Bellier | Bugatti | Chatenet | Citroën | De La Chapelle | Duport | Exagon | JDM | Ligier | Mega | Microcar | Peugeot | P.G.O | Renault | Toyota
Ehemalige Marken nach 1945: Alamagny | Alpine | Ardex | Arista | Arola | Atlas | Audax | Autobleu | Avolette | Baboulin | Baja | Bernardet | Boitel | Brissonneau | Brissonnet | CG | Chausson | Chenard & Walcker | Claveau | Cournil | Decolon | Défi | Delage | Delahaye | Delaunay-Belleville | De Pontac | Deshais | Deutsch & Bonnet | Dolo | DS-Malterre | Facel | Faure | Ford | Galy | Georges Irat | Gordini | Grégoire | Hommell | Hotchkiss | Hotchkiss-Grégoire | Hrubon | Inter | Jidé | Jimenez | Julien | Kover | La Licorne | Lambert | Lohr | Marathon | Marden | Marland | Marsonetto | Mathis | Matra | Matra-Simca | Mini Comtesse | Mochet | Monica | New-Map | O.T.I. | Panhard | Paris-Rhône | Poinard | Poirier | Poncin | P. Vallée | René Bonnet | Reyonnah | Rolux | Rosengart | Rovin | Salmson | Sera | Simca | SOCEMA | Sofravel | Sovam | SunCar | Symetric-Arbel | Talbot | Talbot-Lago | Teilhol | UMAP | V 2 N | VELAM | Véloto | Vibraction | Wimille
Wikimedia Foundation.