Mein Herz schlägt indisch

Mein Herz schlägt indisch
Filmdaten
Deutscher Titel Mein Herz schlägt indisch
Originaltitel Phir Bhi Dil Hai Hindustani
Produktionsland Indien
Originalsprache Hindi
Erscheinungsjahr 2000
Länge 175 Minuten
Stab
Regie Aziz Mirza
Drehbuch Manoj Lalwani, Raaj Kumar Dahima, Sanjay Chel
Produktion Dreamz Unlimited
Musik Jatin Pandit, Lalit Pandit
Kamera Santosh Sivan
Besetzung
  • Shahrukh Khan: Ajay Bakshi
  • Juhi Chawla: Ria Bannerjee
  • Paresh Rawal: Mohan Joshi
  • Bharat Kapoor: M. K. Sharma
  • Shakti Kapoor: Ramakant Dua
  • Johnny Lever: Pappu Junior
  • Govind Namdeo: Chief Minister Mushran
  • Mahavir Shah: Maganlal Gupta

Mein Herz schlägt indisch ist ein Bollywoodfilm aus dem Jahr 2000 unter der Regie von Aziz Mirza. Er zeigt die Geschichte eines Bürgers, der in die Fänge mächtiger Politiker gerät.

Handlung

Ajay Bakshi und Ria Banerji arbeiten für zwei rivalisierende Fernsehsender. Beide versuchen den anderen auszustechen und zu erproben, wer der/die Beste ist. Nach unterschiedlichen Bestrebungen und Hinterlistigkeiten, Nettigkeiten und Manipulationen verlieben sich die beiden ineinander.

Während dessen tritt Mohan Joshi, der ein einfacher Bürger ist, in ihr Leben, nachdem er Maganlal Gupta erschossen hat, weil dieser Mohans Tochter Kavita bei einem Vorstellungsgespräch schändete. Mohan dem viel Unrecht geschehen ist, kommt ins Gefängnis. Er schafft es jedoch zu fliehen und trifft die beiden Journalisten. Er überzeugt Ajay und Ria, dass er kein Terrorist ist, sondern aus den genannten Motiven gehandelt hat, um für seine Tochter Gerechtigkeit zu erlangen.

Auf der anderen Seite zetteln Ramakant Dua, der CM werden will und der derzeitige Chief Minister Mushran einen brutalen Kampf an. Sie machen Mohan zum Terroristen und planen ihn zu hängen. Die beiden Sender arrangieren sich mit den Politikern und wollen die Hinrichtung live senden, da sie ihre Taschen füllt. Ajay und Ria finden sich aus dem Spiel gedrängt und versprechen die Wahrheit auf eigene Faust ans Licht zu bringen, die indischen Bürger zu informieren und Mohan zu retten.

Auszeichnungen

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phir Bhi Dil Hai Hindustani — Filmdaten Deutscher Titel: Mein Herz schlägt indisch Originaltitel: Phir Bhi Dil Hai Hindustani Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 175 Minuten Originalsprache: Hindi …   Deutsch Wikipedia

  • Juhi Chawla — Julie Chawla, 2009 Juhi Chawla (* 13. November 1967 in Ludhiana, Punjab) ist ein indisches Model und Schauspielerin. 1984 wurde sie zur Miss India gekürt. Sie spielte unter anderem in den Filmen Tum Mere Ho, Love Love Love und One 2 Ka 4 mit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste der Simpsons-Episoden — Die Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 480 Episoden in 23 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”