- Melbourne Beach
-
Melbourne Beach
Welcome Sign von Melbourne BeachLage in Florida Basisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Florida County: Koordinaten: 28° 4′ N, 80° 34′ W28.067777777778-80.5616666666673Koordinaten: 28° 4′ N, 80° 34′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 3335 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 1.235,2 Einwohner je km² Fläche: 3,4 km² (ca. 1 mi²)
davon 2,7 km² (ca. 1 mi²) LandHöhe: 3 m Postleitzahl: 32951 Vorwahl: +1 321 FIPS: 12-44000 GNIS-ID: 0286684 Webpräsenz: www.melbournebeachfl.org Bürgermeister: Rita A. Karpie[1] Melbourne Beach ist eine Stadt (town) im Brevard County im US-Bundesstaat Florida, Vereinigte Staaten, mit 3335 Einwohnern (Stand: 2000). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 3,3 km². Die Stadt besteht vor allem aus ein- und zweistöckigen Holzhäusern und hat keine nennenswerte Industrie.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Melbourne Beach liegt auf einer Nehrung an der mittleren Atlantikküste Floridas, etwa 50 km südlich von Cape Canaveral. Die Stadt reicht von der Atlantikküste der an dieser Stelle nur etwa einen Kilometer breiten Nehrung zur landseitigen Küste am Indian River (einem Meeresarm, der Teil des Atlantic Intracoastal Waterway ist).
Über den Melbourne-Damm in der nördlichen Nachbargemeinde Indialantic ist Melbourne Beach seit 1921 mit der Stadt Melbourne auf dem Festland verbunden.
Geschichte
Wahrscheinlich war Juan Ponce de León der erste Europäer, der dieses Gebiet sah, als er 1513 hier landete. Melbourne Beach ist die älteste Strandgemeinde in Brevard County; sie wurde 1883 von Cyrus E. Graves, einem ehemaligen Offizier der Konföderierten, gegründet.
Zunächst versuchte die Gemeinde von Landwirtschaft – vor allem Ananas und andere tropische Früchte – zu leben, gab diesen Versuch aber nach schweren Frostschäden 1895 wieder auf.
Ab 1889 begann man mit dem Bau einer Badeanstalt, eines Piers und einer kleinen Eisenbahn zwischen den beiden Küsten, um sich um Tourismus zu kümmern. Zunächst mussten Gäste noch mit einer Fähre übersetzen – erst ein Segelboot, später ein Motorboot. Mit dem Bau des Dammes 1921 wurde der Zugang zu Melbourne Beach sehr erleichtert.
1923 wurde die Gemeinde offiziell als Stadt anerkannt.
Religion
In Melbourne Beach gibt es derzeit zwei verschiedene Kirchen aus zwei unterschiedlichen Konfessionen (Stand: 2004).
Persönlichkeiten
- Jorja Fox, Schauspielerin, wuchs in Melbourne Beach auf
Einzelnachweise
Cape Canaveral | Cocoa | Cocoa Beach | Cocoa West | Indialantic | Indian Harbour Beach | June Park | Kennedy Space Center | Malabar | Melbourne | Melbourne Beach | Melbourne Village | Merritt Island | Micco | Mims | Palm Bay | Palm Shores | Port St. John | Rockledge | Satellite Beach | Sharpes | South Patrick Shores | Titusville | West Melbourne
Wikimedia Foundation.