- Menschenrechtsbeauftragter
-
Menschenrechtsbeauftragter bezeichnet besonders eingesetzte Beauftragte für das Feld der Menschenrechte. Staatliche Menschenrechtsbeauftragte gibt es in vielen Nationen der Erde, weiters stellen auch zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Beauftragte.
In Deutschland gibt es neben dem Menschenrechtsbeauftragten im Auswärtigen Amt noch eine Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtsfragen im Bundesministerium der Justiz, die vornehmlich mit der rechtlichen Vertretung Deutschlands vor internationalen Gerichten, insbesondere vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, beauftragt ist.
In Österreich gab es einen Menschenrechtsbeauftragten am Innenministerium (derzeit Agenda des stellvertretenden Kabinettschefs), oder beispielsweise auch bestellt durch die Landesregierungen, wie auch bei der Polizei.
Auch die Vereinten Nationen bestellt UN-Menschenrechtsbeauftragte, namentlich das UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (High Commissioner of Human Rights) sowie deren Sub-Commissoners und lokalen Officers, für eine bestimmte Region oder ein Land ernannt, sowie allfällig UN-Sonderbeauftragte (Special Representatives of the Secretary-General) für spezielle Sachfragen. Sie werden durch den UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte (Special Rapporteur) unterstützt.
Wikimedia Foundation.