Merzalbe

Merzalbe
Merzalbe
Merzalb, Oberlauf: Mühlgraben
Gewässerkennzahl DE: 2642644
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Rodalb → Schwarzbach → Blies → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle Östlich von Leimen im Christelbrunnen
49° 16′ 43″ N, 7° 49′ 0″ O49.2787416666677.8166222222222488
Quellhöhe ca488 m üNN [1]Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mündung Bei Münchweiler in die Rodalb
49.2343305555567.6916555555555264

49° 14′ 4″ N, 7° 41′ 30″ O49.2343305555567.6916555555555264
Mündungshöhe ca264 m üNN [1]Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Höhenunterschied ca. 224 m
Länge 12,2 km[2]
Einzugsgebiet 28,719 km²[2]

Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS_fehlt

Gemeinden Leimen, Merzalben, MünchweilerVorlage:Infobox Fluss/BILD_fehlt

Die Merzalbe, auch Merzalb genannt, ist ein gut 12 km langer Bach in der Westpfalz (Rheinland-Pfalz) und ein orografisch rechter Nebenfluss der Rodalb. Im Oberlauf heißt der Bach auch Mühlgraben.

Inhaltsverzeichnis

Verlauf

Die Merzalbe entspringt inmitten des Pfälzerwaldes westlich der Pfälzischen Hauptwasserscheide auf der Verbindungslinie zwischen dem Weißenberg und dem Eschkopf in knapp 500 m Höhe. Die Quelle ist im Christelbrunnen gefasst. Auf ihrem Weg nach Südwesten fließt die Merzalbe durch das Tal unterhalb der Ortsgemeinde Leimen und dann durch Merzalben. Nach 12 km Lauf mündet sie beim Riegelbrunnerhof, einem zu Münchweiler gehörenden Weiler, von rechts in die Rodalb. Über Schwarzbach, Blies, Saar und Mosel gelangt das Wasser der Merzalbe schließlich in den Rhein.

Name

Der Name Merzalbe bedeutetBach des Merichound wird auf einen fränkischen Siedler zurückgeführt, der sich bereits lange vor der 1237 erfolgten ersten urkundlichen Erwähnung des gleichnamigen Ortes am Bach niedergelassen haben muss. In der Urkunde bekam Graf Friedrich III. von Leiningen dasCastrum Grebinsteinmit den DörfernMerichisalbin“, „RothalbinundEiswilrezugesprochen.

In Unkenntnis dieser belegten Namensherkunft wurde später die Theorie entwickelt, der Name Merzalb bedeuteschädlicher/nutzloser Bach“, weil der erste Namensteil mit dem Wort ausmerzen zusammenhänge und besage, dass entwederfrüher zur Schneeschmelzesich große Wassermengen zu Tal bewegten, die Schäden anrichten konnten, oder dasswahrscheinlicherder Bach meist zu wenig Wasser führte, um zum Betrieb einer Mühle zu taugen.

Sehenswürdigkeiten

Burg Gräfenstein über dem Merzalbtal

Burg GräfensteinDie 80 mal 60 Meter große Burg Gräfenstein über dem Merzalbtal gilt als eine der am besten erhaltenen und eindrucksvollsten Burgen, welche die Staufer in der Pfalz errichtet haben. Ihr siebeneckiger Bergfried ist wegen dieser Grundform einzigartig.

TouristikrouteParallel zum Merzalbtal verläuft durch Merzalben und Leimen die Deutsche Schuhstraße, die Teil der Deutsch-Französischen Touristikroute ist.

Einzelnachweise

  1. a b Topografische Karte 1:25.000
  2. a b Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfälzerwald — f1 Pfälzerwald Der Naturpark Pfälzerwald mit dem eigentlichen Mittelgebirge im Zentrum Höchster Gipfel Kalmit ( …   Deutsch Wikipedia

  • Rodalb — Gewässerkennzahl DE: 264264 Lage Deutschland, Rheinland Pfalz Flusssystem Rhein …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Schuhstraße — Die Deutsche Schuhstraße ist eine dem Tourismus dienende Themenstraße im südlichen Rheinhessen und in der westlichen Pfalz (Bundesland Rheinland Pfalz). Sie verläuft als Rundstrecke von mehr als 300 km weitgehend innerhalb des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hortenkopf — Bild gesucht  BWf1 Höhe 606  …   Deutsch Wikipedia

  • Merzalb — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Merzalb …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Flüsse in Rheinland-Pfalz — Quelle der Sieg im Rothaargebirge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/945860 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”