- Metjendorf
-
Metjendorf Gemeinde WiefelstedeKoordinaten: 53° 11′ N, 8° 10′ O53.198.1722222222222Koordinaten: 53° 11′ 24″ N, 8° 10′ 20″ O Einwohner: 4.305 (2010) Postleitzahl: 26215 Vorwahl: 0441 Metjendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und grenzt direkt an die kreisfreie Stadt Oldenburg. Metjendorf liegt in der Region Weser-Ems. Das einstige Dorf entwickelte sich im Zuge der Urbanisierung zu einem Vorort der Stadt Oldenburg.
Geschichte
Der Ort entstand um eine alte Poststation und gehörte früher zur Landgemeinde Oldenburg. 1924 wurde es Bestandteil der neugebildeten Gemeinde Ofen. Als bei der Oldenburgischen Verwaltungsreform im Jahre 1933 die Gemeinde Ofen wieder aufgelöst wurde, schlug man Metjendorf nicht wie Ofen zur Gemeinde Bad Zwischenahn, sondern zur Gemeinde Wiefelstede, weil der Ort durch den Bau des Oldenburger Fliegerhorstes räumlich vom Rest der Gemeinde getrennt wurde. Die Einwohnerzahl ist in den letzten Jahren durch Baugebietserschließungen rasant angestiegen auf fast 6.000. Der Ort gilt und erscheint eher als "Schlafstadt" vor Oldenburg ohne eigene Dynamik. Größter Verein vor Ort ist der TV Metjendorf. Auch seine Mitgliederzahl stagniert trotz der Zuzüge.
Verkehr
Die Siedlungsgebiete Metjendorfs werden durch zwei verschiedene Buslinien der Oldenburger Verkehr und Wasser GmbH (VWG) mit der Oldenburger Innenstadt verbunden: die Linie 301 fährt aus Ofenerdiek kommend über die Ammerlandstrasse zur Endhaltestelle in Ofenerfeld. Die Linie 303 fährt über die Alexanderstraße am Metjendorfer Ortsplatz vorbei und bedient sodann die Siedlungsgebiete im Ortsteil Heidkamp. Der Regionalbus Linie 330 der Verkehrsbetriebe Imken verbindet Metjendorf mit dem Hauptort der Gemeinde Wiefelstede und ebenfalls mit Oldenburg.
Kirchengemeinde Ofen
Metjendorf bildet mit Ofen die gemeinsame evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Ofen. Gottesdienste finden in der alten Kirche in Ofen und im Gemeindezentrum Metjendorf statt.
Wikimedia Foundation.