- Metro Tscheljabinsk
-
Die Metro Tscheljabinsk ist die Untergrundbahn der russischen Stadt Tscheljabinsk. Diese wird seit 1992 gebaut. Geplant sind für die erste Ausbaustufe fünf Stationen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Seit 1992 wurde am ersten 8,25 Kilometer langen Abschnitt zwischen den Stationen Prospekt Pobedy (Проспект Победы) und Traktorosawodskaja (Тракторозаводская) gebaut. Die Eröffnung von drei ersten Stationen dieser Ost-West-Linie wird im Moment frühestens 2012 erwartet, nachdem der alte Termin 2006 unrealistisch wurde.
Stationen (gepl.)
- Prospekt Pobedy (Проспект Победы, Siegprospekt)
- Torgowy Zentr (Торговый центр, Einkaufszentrum)
- Ploschtschad Rewoljuzii (Площадь Революции, Revolutionplatz)
- Komsomolskaja Ploschtschad (Комсомольская площадь, Komsomolplatz)
- Traktorosawodskaja (Тракторозаводская, Traktorbetrieb)
Pläne
Neben einer Verlängerung der ersten Linie in beide Richtungen sind - den üblichen sowjetischen Planungen folgend - zwei weitere Linien geplant: eine Nordost-Südwest- und eine Nord-Südost-Linie. Die Finanzierung beider Linien ist ungeklärt. Auch über die Fertigstellung der ersten Linie wird fortwährend diskutiert, im Moment lässt sich die Zukunft dieser Metro schlecht voraussagen.
Weblinks
- Offizielle Seite chelmetro.ru
- Inoffizielle Webseite
- Metro Tscheljabinsk bei Urbanrail.net (Englisch)
U-Bahnen: Jekaterinburg | Kasan | Krasnojarsk | Moskau | Nischni Nowgorod | Nowosibirsk | Omsk | Samara | St. Petersburg | Tscheljabinsk | Ufa
Wikimedia Foundation.