- Michael H. Buchholz
-
Michael H. Buchholz (* 12. März 1957 in Hannover) ist ein deutscher Science-Fiction-Autor. Er schrieb vor allem Romane um die fiktive Welt Atlan in der Perry-Rhodan-Reihe.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Buchholz machte in Hannover das Abitur und arbeitete in den verschiedensten Berufen, unter anderem als Grafiker und Layouter. Daneben studierte er Betriebswirtschaft und Unternehmensstrategie. Nach seiner Tätigkeit als Bildungsreferent in der Wirtschaft eröffnete er ein sogenanntes Persönlichkeits-Entwicklungs-Institut namens MindFrame für Mentaltraining in Hannover, wo er auch mit seiner Familie wohnt. Seit 1993 leitet er als Persönlichkeitstrainer Seminare für wirtschaftliche Führungskräfte und Privatpersonen.[1]
Science Fiction
Zu seinen literarischen Vorbildern gehören William Voltz, Hans Kneifel, Ray Bradbury, Bernd Kreimeier, Philip K. Dick, Hans Joachim Alpers und Marin Caiden.
Werke
- Alles was du willst: Die universellen Erwerbsregeln für ein erfülltes Leben. 2000, ISBN 3930243199
- Tu was du willst: Die universellen Einsichten für ein erfülltes Leben. 2002, ISBN 393024327X
- Wie du das Beste aus dir herausholst: Der Schlüssel zum Seminarerfolg. 2003, ISBN 3937281002
- Vaya: Das Arbeitsbuch zu den universellen Karten für ein erfülltes Leben. 2003, ISBN 3937281010
- Acht Tage Ewigkeit. 2007, ISBN 3890641733 (als Teil der Rudyn-Trilogie der Atlan-Reihe)
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.