Michail Wassiljewitsch Matjuschin
- Michail Wassiljewitsch Matjuschin
-
Jelena Guro,
Portrait Matjuschin (
1910).
Michael Wassiljewitsch Matjuschin (russisch Михаил Васильевич Матюшин; * 1861 in Nischni Nowgorod; † 14. Oktober 1934 in Leningrad) war ein russischer Maler und Komponist, der zur Russischen Avantgarde zählte.
Von 1876 bis 1881 erhielt er eine Ausbildung am Moskauer Konservatorium und arbeitete von 1882 bis 1913 als Violinist im Hoforchester von Sankt Petersburg. Parallel dazu studierte er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Jelena Genrichowna Guro Kunst an einer privaten Kunstschule und malte in dieser Zeit eine Serie von Landschaftsbildern.
Matjuschin zählte als einer der Begründer des Futurismus in der Kunst. Mit dem Künstler Kasimir Malewitsch verband ihn eine lebenslange Freundschaft; 1913 entwarfen sie mit zwei weiteren Künstlern die Oper "Sieg über die Sonne", zu der Malewitsch das Bühnenbild schuf, welches ihn zur Entwicklung des Suprematismus inspirierte. Matjuschin schrieb zu der Oper die Musik, der Dichter Welimir Chlebnikow den Prolog.
Von 1921 bis 1923 arbeitete er im Museum für künstlerische Kultur, deren „Abteilung für wissenschaftliche Erforschung der organischen Kunst“ er ab 1923 leitete, und gehörte dem Museumsvorstand an. Diese Stelle behielt er auch inne, als das Institut 1924 in das GINChUK, „Staatliches Institut für künstlerische Kultur“, umgewandelt wurde. Das Institut, das unter Malewitsch Leitung stand, wurde 1926 aufgelöst.
Weblinks
Kategorien: - Russischer Komponist
- Komponist (Romantik)
- Komponist (20. Jahrhundert)
- Russischer Maler
- Künstler des Futurismus
- Russe
- Geboren 1861
- Gestorben 1934
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Michail — ist ein männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist die osteuropäische Variante des Vornamens Michael. Bekannte Namensträger Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814–1876), russischer Anarchist Michail Wassiljewitsch Alexejew (1857–1918) … Deutsch Wikipedia
Michail Matjuschin — Gemälde von M. W. Matjuschin, 1921 Michael Wassiljewitsch Matjuschin (russisch Михаил Васильевич Матюшин; * 1861 in Nowgorod; † 14. Oktober 1934 in Leningrad) war ein russischer Maler und … Deutsch Wikipedia
Matjuschin — Gemälde von M. W. Matjuschin, 1921 Michael Wassiljewitsch Matjuschin (russisch Михаил Васильевич Матюшин; * 1861 in Nowgorod; † 14. Oktober 1934 in Leningrad) war ein russischer Maler und … Deutsch Wikipedia
Kasimir Malewitsch — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss.… … Deutsch Wikipedia
Malevich — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss.… … Deutsch Wikipedia
Malewitsch — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss.… … Deutsch Wikipedia
Liste russischer Maler — Russische Maler, alphabetisch Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Samuil Jakowlewitsch Adliwanki … Deutsch Wikipedia
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss … Deutsch Wikipedia
PROUN — Kasimir Malewitsch benutzte als Grundformen und suprematistische Symbole Kreis, Quadrat und Kreuz. Suprematismus ist eine Stilrichtung der Moderne der bildenden Kunst, mit Verwandtschaft zum … Deutsch Wikipedia
Proun — Kasimir Malewitsch benutzte als Grundformen und suprematistische Symbole Kreis, Quadrat und Kreuz. Suprematismus ist eine Stilrichtung der Moderne der bildenden Kunst, mit Verwandtschaft zum … Deutsch Wikipedia