- Michigan State University
-
Michigan State University Motto Advancing Knowledge. Transforming Lives. Gründung 12. Februar 1855 Trägerschaft staatlich Ort East Lansing (Michigan) Leitung Lou Anna Simon Studenten 45.100[1] Mitarbeiter 6.100[1] davon Professoren 4.800[1] Stiftungsvermögen 1,28 Mrd. US-Dollar[2] Hochschulsport Spartans (Big Ten Conference) Website www.msu.edu Die Michigan State University (auch MSU genannt) ist eine Universität in East Lansing, Michigan, USA, die am 12. Februar 1855 gegründet wurde. Die Michigan State University gehört zu den besten staatlichen Universitäten der USA, eine sogenannte Public Ivy, und ist Mitglied der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten. Des Weiteren gehört diese Universität, die nicht weniger als drei Medizinische Fakultäten unterhält, zu den besten Forschungseinrichtungen der Welt.
14 Fakultäten und ein angegliedertes Law College, die Abschlüsse gewähren, bieten mehr als 200 akademische Programme an.
Zurzeit sind etwa 45.100 Studenten, die sich in etwa 35.600 Undergraduate Students und etwa 9.500 Graduate Students gliedern, aus allen 50 Bundesstaaten der USA und 125 weiteren Ländern eingeschrieben. Mit dieser Zahl an immatrikulierten Studenten war die MSU im Jahre 2005 an sechster Stelle in den Vereinigten Staaten. Auch das Austauschprogramm der MSU, welches Kontakte in 60 Länder auf allen Kontinenten pflegt, gehört zu den größten der USA.
Der Campus umfasst eine Fläche von mehr als 21 km², auf der 660 Gebäude stehen. Weitere über ganz Michigan verteilte 60 km² werden für Forschungszwecke in Landwirtschaft, Forst und Veterinärmedizin genutzt.
Inhaltsverzeichnis
Forschung und Lehre
Die Michigan State University ist berühmt für ihre Programme in Lehramt, Agrarwissenschaft und Kernphysik sowie für das Eli Broad College of Business und das Physics and Astronomy Department. Seit der Gründung im Jahre 1855 als kleine Universität mit Fokus auf der Agrarwissenschaft wurde der Schwerpunkt auf die Forschung gelegt. Bedeutende Erfindungen, die an der MSU stattfanden, umfassen den Hybridmais (W.J. Beal im Jahre 1877), homogenisierte Milch (G.M. Trout in den Dreißigern) sowie den Krebswirkstoff Cisplatin in den sechziger Jahren.
Im Jahre 2004 entdeckten Wissenschaftler am National Superconducting Cyclotron Laboratory (kurz: Cyclotron) ein neues Isotop des Elements Germanium namens Ge-60. Im gleichen Jahr wurde - in Zusammenarbeit mit der University of North Carolina at Chapel Hill und der brasilianischen Regierung - der erste Spatenstich für das 4,1 Meter große Southern Astrophysical Research Telescope in den chilenischen Anden gesetzt. Im Jahr 2007 erhielt Albert Fert, ein außerordentlicher Professor der Universität, zusammen mit dem Deutschen Peter Grünberg den Nobelpreis für Physik.
Sport
Die Sportteams der MSU sind die Spartans. Die Hochschule ist Mitglied in der Big Ten Conference. Das Basketballteam der Männer gewann die NCAA-Meisterschaften 1979 (u.a. mit Magic Johnson) und 2000. Das MSU Footballteam gewann den Rose Bowl 1954, 1956 und 1988. Gespielt wird im Spartan Stadium, das 1923 eröffnet wurde und seit der letzten Erweiterung 2005 Platz für 75.005 Zuschauer bietet. Das Maskottchen ist Sparty, ein muskulöser spartanischer Krieger, der 2004, 2005 und 2007 zum besten Maskottchen der Nation gewählt wurde und 2006 als eines von sechs Uni-Maskottchen für die "Mascot Hall of Fame" nominiert wurde.
Bekannte Persönlichkeiten
Künste, Literatur und Medien
- Dee Dee Bridgewater, Jazzsänger
- James Caan (ohne Abschluss), Schauspieler
- Dorothy DeLay (B.Mus 1936), Geigenlehrerin
- Richard Ford (B.A. 1966), Schriftsteller
- Anthony Heald (B.A.), Schauspieler
- Walter Hill (B.A. 1962), Filmdirektor
- Milt Jackson (ohne Abschluss), Jazzmusiker
- Sam Raimi, Filmdirektor
- Tom Sizemore (ohne Abschluss), Schauspieler
- Robert Urich, Schauspieler
- Rev. Jim Wallis (B.A. 1972), liberaler christlicher Prediger
Pädagogik und Hochschule
- Theda Skocpol (B.A. 1969), Dekan der Harvard Graduate School of Arts and Sciences
Politik und Regierung
- Spencer Abraham (B.A. 1974), former U.S. Secretary of Energy and U.S. Senator from Michigan
- Adnan Badran (M.A., Ph.D.), ehemaliger Premierminister von Jordanien
- John Kornblum, ehemaliger US-Botschafter in der BRD
Recht und Wirtschaft
- James P. Hoffa (B.A. 1963), Präsident der International Brotherhood of Teamsters
- Robert Ressler (B.S., M.S. 1972), Kriminologe
Sport
- Flozell Adams, American Footballspieler
- Carl Banks, American Footballspieler
- Chris-Carol Bremer, Schwimmer
- Anson Carter, Eishockeyspieler
- Jim Slater, Eishockeyspieler
- Magic Johnson, Basketballspieler
- Morris Peterson, Basketballspieler
- Jason Richardson, Basketballspieler
- Robin Roberts, Baseballspieler
- Germany Schulz, American Footballspieler
- Bubba Smith, American Footballspieler
Wissenschaft
- Liberty Hyde Bailey (B.S. 1882), Botaniker
- Erich Fromm, Psychologe und Philosoph
Quellen
- ↑ a b c „MSU Facts“. Michigan State University Newsroom. Accessed March 5, 2008.
- ↑ 2008 NACUBO Endowment Study (PDF). National Association of College and University Business Officers. Abgerufen am February 6, 2009.
Weblinks
Commons: Michigan State University – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienIllinois | Indiana | Iowa | Michigan | Michigan State | Minnesota | Northwestern | Ohio State | Penn State | Purdue | Wisconsin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Michigan State University — ▪ university, East Lansing, Michigan, United States public, coeducational institution of higher learning in East Lansing, Mich., U.S. It was a pioneer among land grant (land grant college) universities and is a noted institution of research … Universalium
Michigan State University — Motto … Wikipedia
Michigan State University — Université de l État du Michigan MSU Devise Advancing Knowledge. Transforming Lives. Nom original Michigan State University Informations Fondatio … Wikipédia en Français
Michigan State University Libraries — The main building of MSUL Location East Lansing, Michigan … Wikipedia
Michigan State University College of Law — Parent school Michigan State University Established 1891 School type Independent, non profit corporation Parent endowment US $1.449 billion … Wikipedia
Michigan State University Housing — is a large and complex network of housing for students and faculty of Michigan State University, most of the housing is in the form of residence halls on the school s campus, but there are also the University apartments, fraternity and sorority… … Wikipedia
Michigan State University Federal Credit Union — Type Credit union Industry Financial services Founded 1937 Headquarters … Wikipedia
Michigan State University College of Human Medicine — Motto Serving the People Established 1964 Type … Wikipedia
Michigan State University Press — Michigan State University Press, founded in 1947, is the scholarly publishing arm of Michigan State University. During the past six decades it has become a vital part of the institution s land grant mission and is a catalyst for positive… … Wikipedia
Michigan State University College of Osteopathic Medicine — Established 1969 Type Public Dean William D. Strampel, D.O. Academic staff 2000 … Wikipedia