- Miranda (Venezuela)
-
Miranda Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Venezuela Hauptstadt Los Teques Fläche 7.950 km² Einwohner 2.789.073 (2005) Dichte 350,8 Einwohner pro km² ISO 3166-2 VE-M Politik Gouverneur Henrique Capriles Radonski Partei Primero Justicia Miranda ist einer der 23 Bundesstaaten Venezuelas. Die Hauptstadt ist Los Teques.
Zum Staat Miranda gehört auch die kleine vorgelagerte Insel Farallón Centinela. Im Norden grenzt Miranda an der Karibik, im Nordwesten an Vargas, im Westen an Aragua, im Süden an Guárico und im Südosten an Anzoátegui.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Landschaften
Das Gebiet ist sehr bergig mit engen Tälern. Im Osten befindet sich eine tiefer gelegene Ebene. Der Guaire-Fluss trennt die Region in die Täller von Tuy und das Tiefland von Barlovento.
Gewässer
Der wichtigste Fluss ist der Tuy. Ferner kann man folgende Flüsse zählen: Guaire, Caucagua, Cuira, Chuspita, Grande, Guarenas, Guapo, San Pedro, Taguacita, Taguaza, Tacariguay und el Valle.
Miranda hat drei wichtige Seen: Tacarigua, Buche und La Reina;
Da Miranda dichtbevölkert ist, ist die Wasserversorgung ein großes Problem. Dafür stehen die Stauseen von La Mariposa, Lagartijo, La Pereza, Ocumarito, Agua Fría, Taguaza, El Guapo und Quebrada Seca.
Klima
Geschichte
Als die Spanier ankamen wohnten hier vorwiegend Kariben. Unter anderen zählten hier die Stämme der Caracas, Teques, Cumanagotos, Mariches und Quiriquires.[1] Die Teques bewohnnten die Region südwestlich vom Fluss Guaire. Die Mariches lebten in der Region östlich vom Caracas-Tal.
Während der Kolonialzeit war dieses Gebiet ein Teil der Provincia de Caracas. Am Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts wurden die hohen Gebiete für den Anbau von Getreide, u.a. Weizen, benutzt. Weizen wurde bis nach Cartagena de Indias und zu den Inseln der Karibik ausgeführt. Klimaveränderungen und die Konkurrenz von anderen Gebieten, die für Weizenanbau besser geeignet waren, führten dazu, dass Kakaoplantagen das wichtigste landwirtschaftliche Produkt wurde. Vom Anfang des 17. Jahrhunderts begannen die Siedler die indianischen Arbeiter durch schwarze Sklaven zu ersetzen.
Im Jahr 1900 wurde der Bundesstaat Miranda aus Caracas und benachbarten Regionen errichtet. Der Verwaltungssitz war Santa Lucía. Im Jahr 1901 wurde der Verwaltungssitz Petare und im Jahr 1904 Ocumare del Tuy.
Im Jahr 1909 wurden die letzten Grenzänderungen unternommen und der Bundesstaat erhält seine jetzigen Grenzen.
Verwaltungsgliederung
Der Staat setzt sich aus 21 Bezirken (Municipios) zusammen:
Bezirk Hauptstadt Acevedo Caucagua Andrés Bello San José de Barlovento Baruta Nuestra Señora del Rosario de Baruta Brión Higuerote Buroz Mamporal Carrizal Carrizal Chacao Chacao Cristóbal Rojas Charallave El Hatillo El Hatillo Guaicaipuro Los Teques Independencia Santa Teresa del Tuy Lander Ocumare del Tuy Los Salias San Antonio de los Altos Páez Río Chico Paz Castillo Santa Lucía Pedro Gual Cúpira Plaza Guarenas Simón Bolívar San Francisco de Yare Sucre Petare Urdaneta Cúa Zamora Guatire Weitere wichtige Städte
- Aragüita
- Araira
- Capaya
- Cartanal
- Cumbo
- Curiepe
- Dos Caminos
- El Café
- El Cafetal
- El Clavo
- El Guapo
- La Democracia
- Laguna de Tacarigua
- Las Brisas
- Marizapa
- Minas de Baruta
- Nueva Cúa
- Panaquire
- Paparo
- Paracotos
- San Antonio de Yare
- San José de Río Chico
- San Pedro de los Altos
- Tacarigua de Mamporal
- Tácata
- Tapipa
Politik
Der Gouverneur ist seit 2008 Henrique Capriles Radonski, von der Partei Primero Justicia. Das Bundesstaat hat 12 Abgeordneten bei der Nationalversammlung. Sechs von ihnen sind Mitglieder der Regierungspartei PSUV und sechs von der Opposition. Von diesen sind 2 von Un Nuevo Tiempo, 1 von COPEI, 2 von Primero Justicia und eine ist unabhängig.
Wirtschaft
Es gibt viele Industrien im Bezirk Sucre und in Los Teques. Landwirtschaft und Tourismus spielen auch eine wichtige Rolle für den Bundesstaat.
Landwirtschaft
Es werden, u.a. Kakao, Früchte, Blumen, Gemüse und Getreide angebaut
Tourismus
Die Barloventoküste hat mehrere populäre Strände. Los Diablos de Yare ist eine sehr bekannte Feierlichkeit, die viele Touristen anzieht[2].
Unter den natürlichen Sehenswürdigkeiten befinden sich folgende:
- Higuerote.
- Monumento Natural Cueva Alfredo Jahn (Höhle Alfredo Jahn)
- Monumento Natural Pico Codazzi (Codazzigipfel)
- Parque Cuevas del Indio (Höhlen des Indianers)
- Nationalpark Guatopo
- Nationalpark Laguna de Tacarigua.
- Nationalpark Macarao.
- Carenero-Strand.
- Chirimena-Strand.
- Barlovento-Strand.
- Buche und Los Totumos-Strände.
Sehenswert sind auch:
- Acuario Agustín Codazzi (Aquarium)
- Dorf Birongo
- Dorf El Jarillo.
Referenzen
- ↑ Arellano, Fernando (1987): Una introducción a la Venezuela prehispánica: culturas de las naciones. UCAB. Seite 445
- ↑ Die tanzenden Teufel von Yare
Weblinks
Commons: Miranda – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBundesstaaten VenezuelasAmazonas | Anzoátegui | Apure | Aragua | Barinas | Bolívar | Carabobo | Cojedes | Delta Amacuro | Dependencias Federales (abhängige Inseln) | Distrito Capital (Bundesdistrikt) | Falcón | Guárico | Lara | Mérida | Miranda | Monagas | Nueva Esparta | Portuguesa | Sucre | Táchira | Trujillo | Vargas | Yaracuy | Zulia
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
List of non-marine molluscs of El Hatillo Municipality, Miranda, Venezuela — The urban area: El Hatillo Town T … Wikipedia
Miranda — steht für: Miranda (Name), ein Vor und Familienname, siehe dort Namensträger und Etymologie Miranda (Mond), ein Mond des Uranus Miranda IM, ein freier Instant Messaging Client Miranda (Programmiersprache), eine Programmiersprache Miranda… … Deutsch Wikipedia
Molluscs of El Hatillo Municipality, Miranda, Venezuela — El Hatillo Municipality is rich in fauna; the mollusks fauna contains 38 species reported in the specialized literature and observations in the territories of the municipality. El Hatillo Municipality is constituted by urban and rural areas. The… … Wikipedia
Municipio Guaicaipuro (Miranda, Venezuela) — El Municipio Guaicaipuro del Estado Miranda en Venezuela, se encuentra enclavado dentro de la Zona conocida como Los Altos Mirandinos, la cual es una zona montañosa, cuyas cumbres alcanzan los 2.098 metros sobre el nivel del mar. Los Altos… … Enciclopedia Universal
Municipio Sucre (Miranda, Venezuela) — El municipio Sucre ocupa el segundo lugar en importancia demográfica dentro del area metropolitana de Caracas solo superado por el municipio Libertador de Caracas del Distrito Capital; y el primer lugar en importancia demográfica en el Estado… … Enciclopedia Universal
Municipio Urdaneta (Miranda, Venezuela) — El municipio urdaneta del estado Miranda se encuentra al oeste de dicha entidad. Su capital es la ciudad de Cúa … Enciclopedia Universal
Miranda (state) — Miranda State Estado Miranda State … Wikipedia
Miranda Municipality, Carabobo — Miranda Municipality Municipio Miranda Location in Carabobo … Wikipedia
Miranda Regresa — Saltar a navegación, búsqueda Miranda Regresa es una película producida en Venezuela y rodada en varios países europeos, que trata la vida de Francisco de Miranda precursor de la independencia americana. Dirigida por destacado director Luis… … Wikipedia Español
Miranda Municipality, Mérida — Miranda Municipality Municipio Miranda Location in Mérida … Wikipedia