- Miroslav Karhan
-
Miroslav Karhan Miroslav Karhan im Jahre 2009
Spielerinformationen Geburtstag 21. Juni 1976 Geburtsort Trnava, Tschechoslowakei Größe 189 cm Position defensiver Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend Spartak Trnava Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1993–1999
1999–2000
2000–2001
2001–2007
2007–2011
2011–Spartak Trnava
Real Betis
Beşiktaş Istanbul
VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05
Spartak Trnava153 (21)
33 (2)
25 (2)
173 (9)
109 (10)
1 (0)Nationalmannschaft2 1995– Slowakei 107 (13)[1] 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 23. Juli 2011
2 Stand: 7. Oktober 2011Miroslav Karhan (* 21. Juni 1976 in Trnava) ist ein slowakischer Fußballspieler und ein Allrounder im defensiven Mittelfeld.
Inhaltsverzeichnis
Vereinslaufbahn
Karhan spielte in Jugend bei Spartak Trnava. Den ersten Profivertrag bekam er auch in Trnava, wo er seit 1994 fünf Jahre gespielt hatte. Danach wechselte er für eine Saison nach Spanien zu Betis Sevilla. Eine weitere Spielzeit absolvierte er beim türkischen Erstligisten Beşiktaş Istanbul. Dann wechselte er für insgesamt zehn Jahre in die deutsche Bundesliga, in der er erst sechs Jahre für den VfL Wolfsburg, danach vier Jahre für den 1. FSV Mainz 05 spielte. Im Juni 2011 kehrte er nach zwölf Jahren zu seinem Jugendverein und ersten Profiverein nach Trnava zurück.[2]
Nationalmannschaft
Karhans persönlich größter Erfolg waren zwei Tore in einem Freundschaftsspiel der slowakischen Nationalmannschaft gegen die deutsche Nationalmannschaft am 3. September 2005. Seit September 2006 ist er alleiniger Rekordnationalspieler der Slowakei. 2007 erklärte er seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Im August 2008 kehrte er unter einem neuen slowakischen Trainer in die Nationalmannschaft zurück. Auf Grund einer kurz vor der WM erlittenen Oberschenkelverletzung konnte er nicht an der Weltmeisterschaft in Südafrika teilnehmen, bei der die Slowakei das Achtelfinale erreichte.[3] Am 12. Oktober 2010 machte er beim 1:1 gegen Irland in der EM-Qualifikation sein 100. Länderspiel.[4] Nach der verpassten Qualifikation für die Europameisterschaft 2012 erklärte Karhan nach 107 Spielen seinen Rücktritt aus der slowakischen Nationalmannschaft.[5]
Titel und Erfolge
- Slowakischer Pokalsieger 1998
- Slowakischer Fußballer des Jahres 2002
Weblinks
- Miroslav Karhan in der Datenbank von Weltfussball.de
- Miroslav Karhan in der Datenbank von fussballdaten.de
- Daten lt. Transfermarkt.de
- Daten lt. Fußball International (auf niederländisch)
Einzelnachweise
- ↑ Miroslav Karhan - Century of International Matches, rssf.com
- ↑ sport.aktuality.sk Miro Karhan o Trnave: "Všade dobre, doma najlepšie" abgerufen am 23. Juli 2011, slowakisch
- ↑ FIFA.com: Karhan fehlt der Slowakei
- ↑ UEFA.com: Weiss relieved by Slovakia equaliser
- ↑ [http://de.uefa.com/uefaeuro2012/news/newsid=1694789.html UEFA.com: Karhan spielt nie mehr für Slowakei
Vorgänger Amt Nachfolger Ľubomír Moravčík Fußballer des Jahres der Slowakei
2002Vladimír Janočko Patrik Banovič | Ľubomír Bernáth | Mário Bicák | Radoslav Ciprys | Patrik Čarnota | Peter Čvirik | Boubacar Diallo | Ľubomír Gogolák | Patrik Gross | Ľuboš Hanzel | Miroslav Karhan | Marek Kaščák | Koro Issa Koné | Jiří Koubský | Jaroslav Machovec | Tomáš Oravec | Pavel Malchárek | Ján Petráš | Roman Procházka | Martin Raška | Ján Slovenčiak | Ladislav Tomaček | Martin Vyskočil
Trainer: Pavel Hoftych
Wikimedia Foundation.