- Miss Österreich
-
Miss Austria ist ein jährlicher nationaler Schönheitswettbewerb in Österreich. Er wird seit 1959 von der Miss Austria Corporation ausgetragen. Organisator 1956 bis 1958 war Erich Reindl.
Es gab aber schon vor dem 2. Weltkrieg Schönheitskonkurrenzen, von denen jedoch wenig überliefert ist. Die Wienerin Lisl Goldarbeiter wurde im Jahr 1929 Miss Universe; weitere österreichische Schönheitsköniginnen waren 1930 Ingeborg von Grienberger und 1931 Herta van Haentjens. Ihre Bilder und Nachnamen sind aus zeitgenössischen Zigarettenbilder-Sammelalben bekannt, jedoch nicht der exakte Titel (Miss Austria, Miss Österreich). Sie beteiligten sich an der Wahl zur Miss Europe.
An der Wahl zur Miss Austria nehmen die zwei Erstplatzierten jedes Bundeslandes teil. Das heißt, in der Endausscheidung treten 18 Kandidatinnen aus den 9 Ländern an. Die Miss Austria soll dann Österreich bei der Miss World vertreten und die Zweitplatzierte bei der Miss Europe. Dies wird für die Miss World aber erst seit 1997 konsequent umgesetzt.
Übrigens tragen auch die Gewinnerinnen einzelner Bundesländer einen englischen Titel: Miss Vienna (Wien) und Miss Styria (Steiermark).
Inhaltsverzeichnis
Siegerinnen ab 1948
Jahr Miss Austria Bundesland 1948 Ingrid Jonaszin ? 1949 Nadja Tiller Wien 1950 Hanni Schall Wien 1951 Nadja Tiller Wien 1952 ? ? 1953 Inge Fröwis Vorarlberg 1954 ? ? 1955 ? ? 1956 Traudl Eichinger ? 1957 Hannerl Melcher ? 1958 Hanni Ehrenstrasser Wien 1959 Christl Spazier [1] Wien 1960 Luise Kammermeier ? 1961 Dorli Lazek ? 1962 Heidi Fischer Wien 1963 Erika Kammbach [2] ? 1964 Evi Rieck ? 1965 Carin Schmidt ? 1966 Brigitte Krüger ? 1967 Christl Bartu [3] Vorarlberg 1968 Eva Rueber-Staier Steiermark 1969 Sonja Murnic Tirol 1970 Elfriede Kurz [4] Oberösterreich 1971 Roswita Winkler ? 1972 Ursula Bacher [5] Kärnten 1973 Roswitha Kobald [6] ? 1974 Evelyn Engleder Oberösterreich 1975 Rosemarie Holzschuh ? 1976 Heidi Passian ? 1977 Eva Düringer Vorarlberg 1978 Doris Anwander Vorarlberg 1979 Karin Zorn Steiermark 1980 Helga Scheidl [7] ? Isabel Müller Wien 1981 Edda Schnell ? 1982 Elisabeth Kawan ? 1983 Mercedes Stermitz ? 1984 Michaela Nußbaumer Vorarlberg 1985 Elfriede Heindl ? 1986 Ulli Harb ? 1987 Marielle Moosmann Vorarlberg 1988 Sabine Grundner Kärnten 1989 Nicole Natter Vorarlberg 1990 Susanne Hausleitner Steiermark 1991 Christine Heiss Vorarlberg 1992 Tamara Mock Vorarlberg 1993 Jutta Mirnig Kärnten 1994 Eva Medosch Wien 1995 Dagmar Perl Steiermark 1996 Sonja Horner Oberösterreich 1997 Susanne Nagele Tirol 1998 Sabine Lindorfer Oberösterreich 1999 Sandra Kölbl Vorarlberg 2000 Patricia Kaiser Oberösterreich 2001 Daniela Rockenschaub Oberösterreich 2002 Céline Roscheck Niederösterreich 2003 Tanja Duhovich Wien 2004 Silvia Hackl Oberösterreich 2005 Isabella Stangl Salzburg 2006 Tatjana Batinic Wien 2007 Christine Reiler Niederösterreich 2008 Marina Schneider Tirol 2009 Anna Hammel Oberösterreich Erfolge bei größeren internationalen Wettbewerben
Miss World 1969 Eva Rueber-Staier 1987 Ulla Weigerstorfer Sie hatte bei der Miss Austria Platz 2 belegt. [8] Miss Universe 1929 Lisl Goldarbeiter Miss Europe 1950 Hanni Schall 1958 Hanni Ehrenstrasser 1959 Christine Spazier 1978 Eva Maria Düringer 1980 Karin Zorn Anmerkungen
- ↑ In Teilnehmerlisten internationaler Wettbewerbe taucht auch die Schreibweise Spatzier auf, darüber hinaus Buchstabendreher wie Spaitzer.
- ↑ Laut Miss-Austria-Webseite (History). Nach anderen Quellen: Xenia Doppler.
- ↑ In der Teilnehmerliste zur Miss World abweichend Christina Barth.
- ↑ Schreibung laut Miss-Austria-Webseite (History): Eva Kurz.
- ↑ In den Teilnehmerlisten von Miss World, Universe und Europe Pacher.
- ↑ So in allen vorgenannten Listen. Die Miss Austria Corporation schreibt Roswita.
- ↑ Helga Scheidl wurde später abgesetzt, den Titel bekam Isabel Müller, vorher Miss Vienna 1980.
- ↑ Wegen deren Erkrankung vertrat sie die eigentliche Miss Austria bei der Miss World: Quelle
Weblinks
Schönheitswettbewerbe europäischer LänderAlbanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland: Miss Deutschland, Miss Germany, Mister Germany | Estland | Finnland | Frankreich | Großbritannien | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kosovo: Miss Kosovo, Miss Universe Kosovo | Kroatien: Miss Kroatien, Miss Universe Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich: Miss Austria, Missis Austria, Mister Austria | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz: Miss Schweiz, Mister Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Weißrussland | Zypern: Miss KKTC, Star Kypros
Wikimedia Foundation.