- Miyakonojō
-
Miyakonojō-shi
都城市Geographische Lage in Japan Region: Kyūshū Präfektur: Miyazaki Koordinaten: 31° 43′ N, 131° 4′ O31.719530555556131.06151944444Koordinaten: 31° 43′ 10″ N, 131° 3′ 41″ O Basisdaten Fläche: 653,31 km² Einwohner: 168.908
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 259 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 45202-5 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Japanische Zelkove Blüte: Iris sanguinea Baumblüte: Camellia sasanqua Rathaus Adresse: Miyakonojō City Hall
6-21, Himegi-chō
Miyakonojō-shi
Miyazaki 885-8555Webadresse: http://www.city.miyakonojo.miyazaki.jp Lage Miyakonojōs in der Präfektur Miyazaki Miyakonojō (jap. 都城市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Miyakonojō liegt westlich von Miyazaki und östlich von Kirishima.
Geschichte
Die Stadt wurde am 1. April 1924 gegründet.
Verkehr
- Straßen:
- Miyazaki-Autobahn
- Nationalstraße 10: nach Kagoshima oder Kitakyūshū
- Zug:
- JR Nippō-Hauptlinie: nach Kokura oder Kagoshima
Städtepartnerschaften
Ulan Bator, seit 1999
Söhne und Töchter der Stadt
- Horinouchi Hisao (1924–2010), Politiker
- Kōsei Inoue (* 1978), Judoka
- Tomoji Tanabe (1895–2009), ehemals ältester Mann der Welt
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Miyazaki
- Präfektur Kagoshima
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Ebino | Hyūga | Kobayashi | Kushima | Miyakonojō | Miyazaki (Verwaltungssitz) | Nichinan | Nobeoka | Saito
Higashimorokata-gun: Aya | Kunitomi | Higashiusuki-gun: Kadogawa | Misato | Morotsuka | Shiiba | Kitamorokata-gun: Mimata | Koyu-gun: Kawaminami | Kijo | Nishimera | Shintomi | Takanabe | Tsuno | Nishimorokata-gun: Takaharu | Nishiusuki-gun: Gokase | Hinokage | Takachiho
- Straßen:
Wikimedia Foundation.