- Miyazaki Yasuji
-
Miyazaki Yasuji (jap. 宮崎 康二; * 15. Oktober 1916 in Kosai, Präfektur Shizuoka; † 30. Dezember 1989) war ein japanischer Schwimmer.
Er war der jüngste Schwimmer, der jemals Gold über die 100 m Freistil bei Olympischen Spielen gewann. Mit gerade einmal 15 Jahren wurde er bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles Olympiasieger. Mit der japanischen Staffel gewann er auch über 4×200 m Freistil Gold. Im Halbfinale über 100 m Freistil durchbrach er mit seinem Weltrekord als erster Schwimmer die Schallmauer von 58 Sekunden.
Im Jahr 1981 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Weblinks
- Miyazaki Yasuji in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Miyazaki Yasuji in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger über 100 m Freistil1896: Alfréd Hajós | 1904: Zoltán von Halmay (100 yd) | 1908: Charles Daniels | 1912: Duke Kahanamoku | 1920: Duke Kahanamoku | 1924: Johnny Weissmüller | 1928: Johnny Weissmüller | 1932: Yasuji Miyazaki | 1936: Ferenc Csik | 1948: Walter Ris | 1952: Clarke Scholes | 1956: John Henricks | 1960: John Devitt | 1964: Donald Schollander | 1968: Michael Wenden | 1972: Mark Spitz | 1976: James Montgomery | 1980: Jörg Woithe | 1984: Ambrose Gaines | 1988: Matt Biondi | 1992: Alexander Popow | 1996: Alexander Popow | 2000: Pieter van den Hoogenband | 2004: Pieter van den Hoogenband | 2008: Alain Bernard
Wikimedia Foundation.