- Moratalla
-
Gemeinde Moratalla Moratalla und der Pico del BuitreWappen Karte von Spanien
Hilfe zu WappenBasisdaten Autonome Gemeinschaft: Murcia Provinz: Murcia Comarca: Noroeste Koordinaten 38° 11′ N, 1° 53′ W38.186388888889-1.8905555555556681Koordinaten: 38° 11′ N, 1° 53′ W Höhe: 681 msnm Fläche: 954,82 km² Einwohner: 8.444 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 8,84 Einw./km² Postleitzahl: 30440 Gemeindenummer (INE): 30028 Verwaltung Bürgermeister: Juan Llorente Martínez (PSRM-PSOE) Lage der Gemeinde Moratalla ist eine Stadt und Gemeinde in der Region Murcia (Spanien), die 83 km nordwestlich der Provinzhauptstadt Murcia liegt. Mit einer Fläche von 955 km² ist die Gemeinde nach Lorca (1676 km²) und Jumilla (972 km²) die drittgrößte der Autonomen Gemeinschaft Murcia. Moratalla zählt 8.424 Einwohner (2008), moratalleros genannt. Bestimmende Wirtschaftszweige sind landwirtschaftliche Produkte (Oliven, Olivenöl, Mandeln, Aprikosen) und Tourismus.
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Abanilla | Abarán | Águilas | Albudeite | Alcantarilla | Los Alcázares | Aledo | Alguazas | Alhama de Murcia | Archena | Beniel | Blanca | Bullas | Calasparra | Campos del Río | Caravaca de la Cruz | Cartagena | Cehegín | Ceutí | Cieza | Fortuna | Fuente Álamo de Murcia | Jumilla | Librilla | Lorca | Lorquí | Mazarrón | Molina de Segura | Moratalla | Mula | Murcia | Ojós | Pliego | Puerto Lumbreras | Ricote | San Javier | San Pedro del Pinatar | Santomera | Torre-Pacheco | Las Torres de Cotillas | Totana | Ulea | La Unión | Villanueva del Río Segura | Yecla
Wikimedia Foundation.